Genau auch dort habe ich meinen Orginalen(??) ArduMega her, nur noch nicht R3, kann mich aber nicht beklagen. es steht auch Made in ITALIA drauf, istb mir auch egal solange es funzt.
Einziger Unterschied zu meinen anderen Orginalen, war, das die Pappschaltel als Umverpackung fehlte.
Den Arduino aus poln. Fertigung, den ich Anfangs erwähnte, kaufte ich nur weil ich einen 40 Pinsteckplatz darauf habe und meine vorhandene ATMega32(DIL) darauf verwenden kann.
Zum Bootloader Brennen nehme ich immer USBAsp und das Pollinboard, geht besser als das gefädele mit Draht und zwei Arduinos....ist mir auch noch nice geglückt, weiss auch nicht warum...

Gerhard