Also... falls noch jemand den Link noch öffnen kann oder mag... im wesentlichen geht es darum...
Die nehmen sich das recht heraus, Bilder ihrer nutzer zu verkaufen an dritte.Im Rahmen einer Anpassung an Facebook gibt sich Instagram selbst die dauerhafte Erlaubnis, alle öffentlichen Instagram-Fotos an andere Firmen oder Organisationen weiterzuverkaufen, auch für Werbezwecke. Konkret gesehen würde dies bedeuten, dass sich die Plattform zur größten Bilderagentur der Welt macht.
Ich sag da nur mal...
Urheberrecht scheint nur noch für Leute zu sein, die stundenlang Zeit haben AGBs zu studieren.
Warum wird jeder kleine Musik-download aufs schwerste bestraft (und das obwohl nichtmal immer eindeutig ist, ob es wirklich illegal war)
und im Gegenzug darf der Otto-NormalUser sich mit Seitenlangen AGB rumquälen, die er dann im Zweifelsfall nichtmal richtig versteht?
Zum Glück müssen wir in der Demokratie nicht unbedingt auch "Gerechtigkeit" haben.
Den grossen konzernen wird es viel zu leicht gemacht uns kleinen in die Tasche zu fassen.
Lesezeichen