So, hier mal eine grobe Übersicht. Ich hfofe, es ist verständlich. Der rosane Kasten soll der Sensor sein.
Der Sensor ist in der Box fixiert, die ich auf das Brett lege.
Das Brett ist zum Testen da, wo die X-Achse eingezeichnet ist, fixiert, so dass ich es zum Testen um den Winkel ß drehen kann.
Da ich immer noch nicht so ganz durchblicke, ist mein Ansatz derzeit, dass ich das Brett langsam um ß drehe und dabei Nullwerte für α einlese. Um α auszuwerten werden diese Werte dann hinterher addiert.
Also wenn α bei ß 15° z.B. um 0,3° abweicht, kann ich anhand des Arrays ablesen, dass bei ß 15° a -0,3° sein muss, um eigentlich 0° anzuzeigen.
Lesezeichen