Ich würde gerne die Y-Achse des Sensors mit der Länge des Bretts parallelisieren, damit ich in jeder Y-Lage den passenden X-Wert bestimmen kann (Y-Achse = Längskante des Bretts, x * kurze kante des Bretts. Z-Achse geht in die Höhe und wird von mir nicht benötigt).

Also meinst du, dass es mehr sinn macht, eine Vergleichstabelle automatisiert bei einer definierten Drehung als Messreferenz aufzunehmen und diese hinterher zu interpolieren, um den passenden X-Null-Winkel zu bekommen?

An den unterschiedlichen Brettern wird der Sensor annähernd gleich montiert. Aber halt nur zu 99,5% gleich.