Cysign:Ich würde das schon mit den ADC- bzw. Ausgabe-Werten machen.Die Korrekturwerte muss ich sowieso einfluießen lassen. Aber würdest du diese in den Wertebereich des Sensors vor der Umrechnung in Winjkel (also bei den Werten +/- ~4100) oder nach der Umrechnung in Winkel einfließen lassen?
Klar kann der Sensor nur in seinem eigenen Koordinatensystem messen. Die Umrechnung in ein anderes Koordinatensystems ("Brett") ist sehr aufwändig und bei deiner Anwendung (derselbe Sensor auf unterschiedlichen "Brettern" oder Gehäuseformen) auch kaum durchführbar. Auf welche Lage in Bezug auf den "Untergrund" soll sich denn der Sensor einstellen? Letztlich kann man ja auch nur eine Größe messen, wenn eine feste Beziehung zwischen "Messgerät" und "Messobjekt" definiert werden kann.
Lesezeichen