- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Strom per Funk schalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 22:02 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.12.2012
    Beiträge
    51
    Also es ist ein älterer Elektroherd mit zwei PLatten und nem Kühlschrank drunter. So eine Zeile für Studenten halt, die Elektronik ist da noch sehr überschaubar und er hat auch keine Uhr. Kann man den nicht einfach ausschalten und ich kann ihn nur manuell wieder einschalten? Dann würde auch ein Störsignal den Herd nicht einschalten können.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken funk-selbsthaltung.JPG  
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 22:04 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Also das ist schon eine sehr sportliche Leistung, die du da vor hast. Ohne Elektriker deines Vertrauens wäre ich da sehr vorsichtig, wenn du nicht die nötige Qualifikation hast.
    Wenn ich deine Antwort richtig verstehe willst du Licht und E-Herd abschalten, aber die Steckdosen bleiben unter Spannung? Das würde bedeuten, du brauchst mindestens 3 getrennte Stromkreise (E-Herd, Licht, Steckdosen).
    Warum muss das ganze dann per Funk geschaltet werden?

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.12.2012
    Beiträge
    51
    Will das ganze über eine Sprachsteuerung implementieren. Praktisch "Power off" sagen und alle Lichter und ggf der Herd gehen aus, so ne Art Sicherheitsmodus
    Die Steuerungseinheit will ich irgendwo zentral anbringen und dann sendet die per Funk die Signale, sonst müsste man ja die ganze Wohnung verkabeln :/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 22:04 Uhr)

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.12.2012
    Beiträge
    51
    Wie kompliziert ist sowas anzubringen? Wie kommt das Signal denn dann da rein und mit was Steuer ich dann sowas? Wollte sowas hier http://www.tigal.com/product/1902 als Herzstück einsetzen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 22:05 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Schieberegister über Funk schalten
    Von Karlonimo im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2007, 15:24
  2. per funk schalten
    Von epos im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 11:30
  3. Sicheres schalten über Funk ?!
    Von Roberto im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 17:58
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 18:11
  5. Strom schalten
    Von pilgrim im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen