Also ich lade keine pdf runter nur um mir dann ein Bild anzusehen...bitte hänge es doch als jpg-Bild an. So wie Deine Federungszechnung...
Zur Peripherie vielleicht folgendes... es muß das rauf was Du benötigstSonst brauchst Du Dir ja auch kein Board selbst bauen.
Also es kommt drauf an was Du bauen willst...also ein Hexa. Dafür brauchst Du schon mal nicht zwingend LED's - die fallen als weg.
Du benötigst entweder einen direkten RS232 anschluss plus MAX232 IC, wenn du mit Bootloader programmiern willst. Oder zumindest einen ISP Anschluß zum brennen über z.B. USB.
Spannungswandler auf 5V.
Für z.B. 6 BeinePotis benötigst du mindestens 6ADC Eingänge am µC. Für 6 Taster kann ein einziger Eingangspin mit entsrechenden Widerständen reichen.
Oder einen extra Multiplexer, der die Eingänge bereitstellt, aber auch dann benötigst Du,meines wissens, mindestens einen ADC am µC, und dazu wird das Programm aufwändiger.
Dazu kommst die Servo-Steuerung, über I²C vielleicht über die SD-21 oder SSC-32?
Dann wäre der Bus herauszuführen -> mindestens drei Pins bei einfacher auslegung.
Oder direkt vom µC aus wenn der das von der Anzahl der Ausgänge für PWM packt?
Dann wären für jeden Servo ein Pin fürs PWM-Signal herauszuführen. Plus Stromversorgung der Servos extra.
Naja, also in etwa so die Richtung![]()
Lesezeichen