- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Taster an Fußspitzen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Also ich lade keine pdf runter nur um mir dann ein Bild anzusehen...bitte hänge es doch als jpg-Bild an. So wie Deine Federungszechnung...

    Zur Peripherie vielleicht folgendes... es muß das rauf was Du benötigst Sonst brauchst Du Dir ja auch kein Board selbst bauen.

    Also es kommt drauf an was Du bauen willst...also ein Hexa. Dafür brauchst Du schon mal nicht zwingend LED's - die fallen als weg.
    Du benötigst entweder einen direkten RS232 anschluss plus MAX232 IC, wenn du mit Bootloader programmiern willst. Oder zumindest einen ISP Anschluß zum brennen über z.B. USB.
    Spannungswandler auf 5V.

    Für z.B. 6 BeinePotis benötigst du mindestens 6ADC Eingänge am µC. Für 6 Taster kann ein einziger Eingangspin mit entsrechenden Widerständen reichen.
    Oder einen extra Multiplexer, der die Eingänge bereitstellt, aber auch dann benötigst Du,meines wissens, mindestens einen ADC am µC, und dazu wird das Programm aufwändiger.
    Dazu kommst die Servo-Steuerung, über I²C vielleicht über die SD-21 oder SSC-32?
    Dann wäre der Bus herauszuführen -> mindestens drei Pins bei einfacher auslegung.

    Oder direkt vom µC aus wenn der das von der Anzahl der Ausgänge für PWM packt?
    Dann wären für jeden Servo ein Pin fürs PWM-Signal herauszuführen. Plus Stromversorgung der Servos extra.

    Naja, also in etwa so die Richtung
    Geändert von HeXPloreR (15.12.2012 um 18:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Taster
    Von hacker im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:01
  2. Taster
    Von Martinius11 im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 18:51
  3. Screens wechseln mit 2 Taster (oder mit einem Taster)
    Von tordy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 13:39
  4. Taster
    Von master-toby im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:09
  5. Mit Taster 1 auswählen und Taster 2 bestäti. " Menü aus
    Von Luppi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 21:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test