- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: No access to /dev/mem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    also bei mir klappt es.
    Hast du auch RPi.GPIO installiert?

    $ wget http://pypi.python.org/packages/sour...O-0.1.0.tar.gz
    $ tar zxf RPi.GPIO-0.1.0.tar.gz
    $ cd RPi.GPIO-0.1.0
    $ sudo python setup.py install
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    ja, hab ich. RPi.GPIO-0.4.1a.tar.gz

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hast du es auch installiert (sprich die anderen drei Schritte ausgeführt)? Weil das ist nur das Verzeichnis.
    Also bei mir läuft dein Programm problemlos (sowohl direkt in der Konsole als auch als LED.py)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Jetzt habe ich alle Programme und die Lib nochmals neu installiert und kann den Code trotzdem nicht kompilieren.

    Traceback (most recent call last):
    File "python001.py", line 4, in <module>
    GPIO.setup(26, GPIO.OUT)
    RPi.GPIO.ModeNotSetException: Please set mode using GPIO.setmode(GPIO.BOARD) or GPIO.setmode(GPIO.BCM)

    Professor Google kann mir auch nicht weiterhelfen
    So'n sch... aber auch.

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    mmh dann fällt mir auch nichts mehr ein....

    Edit:
    Schau dir mal das hier an:
    http://openmicros.org/index.php/arti...pio-and-python
    Geändert von Kampi (15.12.2012 um 15:20 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Hi Kampi,

    ich habe es nun mit der LIB deines Links versucht und es geht!!!

    Die vorher von mir verwendete RPi.GPIO-0.4.1a.tar.gz ist SCHROTT

    Danke für deine Hilfe

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ahh ok
    Dann bin ich ja beruhigt
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von pinsel120866 Beitrag anzeigen
    Die vorher von mir verwendete RPi.GPIO-0.4.1a.tar.gz ist SCHROTT
    Stimmt nicht!!! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

    Nun habe ich es fehlerfrei hinbekommen:
    Code:
    import RPi.GPIO as GPIO
    import time
    
    GPIO.setmode(GPIO.BOARD)
    GPIO.setwarnings(False)
    
    GPIO.setup(26, GPIO.OUT)
    
    while True:
        GPIO.output(26, True)
        time.sleep(1)
        GPIO.output(26, False)
        time.sleep(1)
    Danke allen Mitwirkenden.

Ähnliche Themen

  1. Access Point mit Batterie betreiben
    Von jackjack im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 15:45
  2. Eclipse & OpenOCD: AHBAP; Sticky und Mem Read Error
    Von Gladio im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 13:11
  3. Access Point gesucht
    Von Goldenflash im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 09:44
  4. EEPROM ACCESS
    Von The Man im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 19:22
  5. Access Violation in 2D-Array-Berechnung
    Von tobimc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress