Hallo!
Ich habe die Schaltung mit sehr zufriedenstellendem Ergebnis praktisch ausprobiert und in der Skizze aktualisiert. Die gesamte Stromverstärkung der bipolaren Transistoren war zu groß (der Darlington BC516 hatte beim Kollektorstrom 75 mA gemessene ß = 140 000 !!! ) und ich hatte nur BSS83P (P-MOS). Deshalb habe ich als T1 kein Darlington und gefundenen N-MOSFET verwendet. Mit R2 stellt man den max. Ladestrom (hier 75 mA bei 7 V aus SC) und mit R3, R4 die Abschaltspannung (4,2 V) ein.
Bei abgeschalteter Last ist der Akku mit ca. 0,3 µA und die Solarzelle (7 V) durch den Transistorschalter (T1,T2) beim Laden mit ca. 0,2 mA belastet. Ich habe den Akku an auf 7 V eingestelltes Netzteil für mehrere Stunden angeschlossen gelassen und danach konnte ich eine Spannung von 4,26 V ablesen, die nicht mehr gewachsen ist. Deshalb vermute ich, dass die tatsächliche Schlussladespanung des Akkus nicht genau 4,20 V ist.
WARNUNG: Die Schaltung schutzt nicht vor Tiefentladung des Akkus und eignet sich nur als Lader !!!
Ich möchte mich bei dem markusj für wichtige Hilfe bei Entwicklung herzlich bedanken.
Die ganze Schaltung habe ich auf einer Lochrasterplatine ca. 9,5 x 37 mm (3 x 14 Löcher) mit SMD Bauteilen und mit Anschlussbuchse für Solarzelle und Last aufgebaut (ausser Transistoren und Diode) und am Akku befestigt. Sie ist um 1 g schwerer als der Akku, der nur 2 g wiegt. Wenn grösserer entnommener Strom benötigt wäre, könnte man den R5 durch ensprechende flinke Schmelzsicherung ersetzen.
Code:
D R5 5R6
T1 ___
+->>----+-- ---->S----+---------+-|___|-<<-+
+| | v / | | |
.---. | --- .-. |+ .-.
| | | | |*|R3 - Akku | |RL
|SC | .-. .-. T3 | |4M3 ---(Li-Po) | |(Last)
| | R1| | |*|R2 '-' |- '-'
'---' 1M| | | |36k D | | |
-| '-' '-' +----||--+---+ === +-<<-+
+->>-+ | | | ->||G | | GND |
| | |/ | +-|| .-. | ===
=== +-| T2 | |S | | --- C GND
GND | |> | | R4| | --- 10n
| | | | 10M'-' | T1 = BC337-40 (ß=~400)
| | | | | |
SC = Solarzelle | === | === === === T2 = BC546A (ß=~90)
| GND | GND GND GND
D = 1N5817 +------+ T3 = IRFU120N (UGSth=~3V)
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen