Hallo!
Die vorherige Schaltung war für mein solarbetriebenen Spielzeug zu "stromfressend" aus der Solarzelle und deshalb habe ich bessere aufgebaut und praktisch ausprobiert. Diese Schaltung belastet die Solarzelle beim Laden mit 75 mA bei 7 V mit um 2 µA. Das ist für mich sehr wichtig, da der Ladestrom bei Streulicht in meiner Wohnung meistens nur ca. 300 µA beträgt. Das Laden fängt im µA Bereich bei einer Spannung aus SC um 5 V an, wenn der Akku noch nicht leer ist (ca. 4V), sonst bei niedrigerrer Spannung aus SC, weil der Spannungsabfall an T1 + D um 1 V ist.
Der einziger Unterschied besteht aus diskret aufgebautem Darlington (T1,T2) mit ß = ca. 10 000 anstatt des "normalen" Transistors T1 (siehe Code) und die Funktionsweise ist gleich wie vorher. Natürlich man kann auch einen Darlington mit einzelnem Transistor und ännlichem ß anwenden. Bei dieser Schaltung mit anderem MOSFET hat nach mehrstundigem Laden bei 7V aus SC die Akkuspannung bei 4,19 V aufgehört zu wachsen. Deshalb denke ich, dass die Spannung doch von Widerstandteiler R3,R4 und UGSth vom MOSFET abhängt. Ich habe aber nur SMD Widerstände mit 1 % Toleranz und möchte, wegen Abmesungen, kein Poti anwenden um sehr genau die Abschaltspannung einstellen zu können.
WARNUNG: Die Schaltung schutzt nicht vor Tiefentladung des Akkus und eignet sich nur als Lader !!!
Weil ich nur grösste SMD Widerstände 10 M habe, musste ich als R1 zwei seriell anlöten und es gibt auch noch zusätzlichen Transistor. Deshalb ist die Schutzschaltung mit Anschlussbuchse für Solarzelle und Last (jetzt aussen) etwas grösser, also ca. 9,5 x 38 mm (3 x 13 Löcher + ca. 5 mm Anschlussbuchse). Als "Gehäuse" für den Akku mit Schutzschaltung dient ein Schrumpfschlauch.
Code:
D R5 5R6
T1 ___
+->>----+- --+--->S----+---------+-|___|-<<-+
+| | v / | | | |
.---. | --- | | |+ .-.
| | | | | | - Akku | |RL
|SC | .-. v / .-. --- | |(Last)
| | R1| | --- T2 |*|R3 |- '-'
'---' 20M| | | | |5M6 | |
-| '-' .-. '-' === +-<<-+
+->>-+ | |*|R2 T4 | GND |
| | | |2M7 D | ===
=== | '-' +----||--+---+ GND
GND | | | ->||G | |
| |/ | +-|| .-. |
+--| T3 | |S | | --- C
| |> | | R4| | --- 10n
| | | | 10M'-' | T1,T2 = BC556 (ß=~100)
| | | | | |
SC = Solarzelle | === | === === === T3 = BC546A (ß=~90)
| GND | GND GND GND
D = 1N5817 +-------+ T4 = IRFU120N (UGSth=~3V)
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen