Hallo!
Ich musste noch eine Schaltung aufbauen und praktisch ausprobieren, weil alle bisherige meine Anforderungen auf Strombegrenzung beim Laden des leeren Akkus (auf 75 mA) und niedrigen Spannungsabfall bei geringem Ladestrom (um 300 µA) nicht erfühlt haben. Mein Fehler war, dass ich den Transistor T1 sowohl als Konstantstromquelle (KSQ) und als gesättigten Schalter verwenden wollte, was natürlich gleichzeitig unmöglich ist.In der hoffentlich letzter Schaltug habe ich R1 als Strombegrenzung und T1 als gesättigten Schalter verwendet. Jetzt beträgt bei 7V aus SC der Ladestrom bei Akkuspannung 3V max. 75 mA und der Spannungsabfall auf R1 + T1 + D bei Ladestrom 300 µA um 0,75 V. Dazu wurde ich gezwungen, als ich bemerkt habe, dass ich die SC nicht "kurzschliessen" darf, weil sie beim vollem Akku noch einen Goldcup für Antrieb meines Spielzeugs laden soll. Diese Schutzschaltung wegen niedrigen Spannungsabfall eignet sich zum Laden von Li-Po's mit 5V z.B. aus USB.Code:R1 47 D R6 5R6 ___ T1 ___ +->>-|_*_|-+-- ---->S----+---------+-|___|-<<-+ +| 0,5W | v / | | | .---. | --- .-. |+ .-. | | | | |*|R4 - Akku | |RL |SC | .-. .-. T3 | |5M6 ---(Li-Po) | |(Last) | | R2| | | |R3 '-' |- '-' '---' 10M| | | |1M D | | | | '-' '-' +----||--+---+ === +-<<-+ +->>-+ | | | ->||G | | GND | | | |/ | +-|| .-. | === === +-| T2 | |S | | --- C GND GND | |> | | R5| | --- 10n | | | | 10M'-' | T1 = BC516 (ß=~150 000) | | | | | | SC = Solarzelle | === | === === === T2 = BC546A (ß=~90) | GND | GND GND GND D = 1N5817 +------+ T3 = IRFU120N (UGSth=~3V) (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
WARNUNG: Die Schaltung schutzt nicht vor Tiefentladung des Akkus und eignet sich nur als Lader !!!
Die Löchrasterplatine mit Anschlussbuchse ca. 8x8 mm drauf ist jetzt grösser 11x37 mm (4x14 Löcher), wegen R1 mit 0,5 W, jedoch nicht viel breiter, als der Akku selbst. Solche Schutzschaltung eignet sich nach anpassen des Ladestroms und der Schlussladespannung auch für andere Akkutypen z.B. Li-Ion, usw.
Wenn jemand eine fertige stromsparsame Schutzschaltung hat, kann die zu große Ströme für vorhandenen Li-Po mit Widerstanden verringern, wie in folgender Skizze:Zuletzt habe ich mir bei Ebay ein paar billigen Schutzschaltungen um 1$/St. ( http://www.ebay.de/itm/221214647149?...84.m1439.l2648 ) mit folgenden Parameter gekauft, weil ich meistens ungeschützte Li-Pos habe:Code:Last A | .-. | | R2 | | D R1 '-' ___ | .----. SC = Solarzelle +->S-|___|-+-| |--+ | | | | D = Schottky Diode .---. | | |+ |SC | | SS | - Li-Po R1 = Ladestrombegrenzung '---' | | --- 3,7V | | | |- R2 = Entladestrombegrenzung +------------| |--+ '----' SS = Schutzschaltung (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)Ich hoffe, dass die vorherige Schaltungen auch für andere Zwecke hilfreich seien könnten.Code:Model No : 1S PCM Package list: 10 Pcs Condition: Brand New Brand: FMA Current Limit: 2A Cont. V(P+~P-): Output 2,5V - 4,2V V(B+~B-): 3,7V Size: 3*15mm P+: Input/Output + P-: Input/Output - B+: Battery + B-: Battery - Its main function to battery are: 1. Over charge protection; 2. Over discharge protection; 3. Short circuit protection; 4. Over current protection; 5. Reverse charge protection; 6. Over heat protection. Specifications 1. Voltage Charging voltage 4,2V Balance voltage for single cell N/A 2. Current Balance current for single cell N/A Current consumption 10µA Maximal continuous charging current 3A Maximal continuous Discharging current 3A 3. Over charge Protection Over charge detection voltage 4,325 ±0,025V Over charge detection delay time 0,96S — 1,4S Over charge release voltage 4,075 ±0,025V 4. Over discharge protection Over discharge detection voltage 2,50 ±0,05V Over discharge detection delay time 115mS — 173mS Over discharge release voltage 2,9 ±0,05V 5. Over current protection Over current detection voltage 150 ±15mv Over current detection current 4,5 ±1A Detection delay time 7,2ms — 11ms Release condition Cut load 6. Short Circuit protection Detection condition Exterior short circuit Detection delay time 200 - 500us Release condition Cut load 7. Resistance Protection circuitry(MOSFET) 50mΩ 8. Temperature Operating Temperature Range -40 - +85° Storage Temperature Range -40 - +125°![]()








Zitieren

Lesezeichen