- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: RP6 motor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    ein ganz grober Test:
    Versorgung ausschalten und DIE MOTOREN VOM MAINBOARD ABTRENNEN!
    Dann zwischen folgenden Punkten messen (Messbereich auf 100k bzw. 200k Widerstand):
    - MR+ gegen MR-
    - MR+ gegen GND
    - MR- gegen GND
    - MR+ gegen +UB (nicht VDD!)
    - MR- gegen +UB

    Das gleiche mit Links machen und vergleichen.
    Ergebnisse hier posten.

    Aber es kann auch sein dass die Treiberschaltung irgendwie beschädigt wurde.
    Das wäre dann IC4 und T2 und die ganzen Widerstände rundherum.
    (siehe RP6 Schaltplan)
    Das ist aber nicht ganz so einfach zu erklären was da wo gemessen werden müsste...
    Wenn es daran liegt bleibt eigentlich nur einschicken.

    MfG,
    SlyD
    Geändert von SlyD (17.12.2012 um 12:44 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Externer Motor mit RP6 ansteuern
    Von petzi-- im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 16:24
  2. RP6 -- Ein Motor rückwärts?
    Von AsuroPhilip im Forum Robby RP6
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 15:32
  3. [ERLEDIGT] getriebe und motor RP6
    Von roboterx im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 12:18
  4. RP6 Motor funktioniert nicht
    Von ComFreek im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 17:28
  5. Hexapod Motor an RP6 (?)
    Von RoboNull im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 19:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test