- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Mehrere Analogeingänge abfragen erzeugt nur wirre Daten vom LM35...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.09.2009
    Beiträge
    23
    Also ein 100nF Kondensator und 50Ohm haben nichts bewirkt, 100nF direkt am LM35 leider auch nicht.
    Ich habe 5 LM35 an 5 Analogen eingängen (1-5). Gestern hatte ich 3 LM35 an 3 Eingängen (1,3,5), und es hat funktioniert... Im Quelltext hab ich nur die vier Zeilen hinzugefügt, die zusätzlich die Eingänge 2 und 4 auslesen.
    Egal ob ich das Board über USB mit Stom versorge oder über das Netzteil meiner ausgangierten Fritz!Box (das zufälligerweise perfekt passt!), die ergebnisse bleiben komplett gleich!

    Hier mal ein Screenshot meiner Ergebnisse wie ich sie im Browser ausgebe:
    Bild hier  

    Wenns vorher ging und jetzt, nachdem ich sämtliche Sensoren fertig konfektioniert habe, kanns ja eigentlich fast nur noch an der Verkabelung liegen. Wenn ich die Abfrage für 2 und 4 wieder auskommentiere hab ich immernoch die gleichen verrückten Werte.
    Allerdings hatte ich das Problem ja vorher auch schon, wie im ersten Post beschrieben, praktisch mit der gleichen Verkabelung, mit ders dann später plötzlich mal funktioniert hat...

    Ich bin ratlos...

    Ich hab zwar einen alten Oszillographen am Dachboden (der wohl älter ist als ich...), aber bis ich den wieder runterschlepp und enstaub... Ich weiß nichtmal ob das Ding für sowas geeignet ist, ganz zu schweigen davon dass ich nie richtig kapiert hab wie man das Monster bedient ^^



    Edit: Endlich Erfolg! Ich war vorhin wohl doch zu voreilig... Die Kondensatoren direkt am LM35 zwischen Signal und GND haben das Ruder rumgerissen!
    Die Werte sind zwar noch nicht 100% sauber, haben sich aber trotzdem deutlich stabilisiert, und wären jetzt prinzipiell für meinen Zweck zu gebrauchen. Wobei es natürlich schön wäre wenn die Kurve noch ein bisschen glatter wäre... Gehe ich richtig in der Annahmen, dass ein höherer Wert am Kondensator ein stabileres Signal liefert?
    Bild hier  
    Geändert von Zeitsklave (14.12.2012 um 18:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 19:50
  2. RS232 Problem - Nur wirre Zeichen
    Von YaNnIk im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 14:51
  3. Analogeingänge abfragen..aber wie ???
    Von Goliath im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 11:41
  4. Terminal - bekomme nur wirre Zeichen
    Von forty im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 22:38
  5. Wirre Daten über ISP?
    Von SeveQ im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 05:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen