Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Kampi sorry für meine Ergänzung.Kampis schöne Erklärung mit Empfehlung für ein erstes Stromexperiment könnte man ergänzen.

Strom (elektrisch) klingt wie Strom (aus Wasser) - nur dass ein kleiner Wasserstrom Bach genannt wird, in der Elektrik/Elektronik bleibts immer ein Strom. Nehmen wir einen kleinen Wasserstrom, einen Bach. Die Wassermenge, die hier durchfließt ist überall den Bach entlang dieselbe (aber zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich - Regentage z.B.). Dabei ist es egal ob der Bach an einer Stelle breiter wird und langsamer fließt, an einer andern ganz schmal ist und schnell fließt oder an einer Stelle eine Stufe ist und der Bach als "Guß" schnell einen Meter runterfällt. Die DurchflussMENGE des Wassers pro Zeiteinheit bleibt überall dieselbe (wenn kein zweiter Bach dazukommt). Ist ja klar - das was anfangs reinfließt muss am Ende wieder raus. Ähnlich ist es mit einem Autobahnabschnitt (ohne Raststätte dazwischen) usw usf. Und der Strom (elektrisch) sieht keinen Grund dazu, sich anders zu verhalten. Sprich: in einem Bachlauf - ähhhh - einer Reihenschaltung - ist die Strommenge pro Zeit überall dieselbe. Ne bestimmte Strommenge kann man (sehr vereinfacht) in Anzahl der Elektronen messen und als Ladung bezeichnen, das Ganze dann pro Zeiteinheit ist eine gewisse Amperezahl.

[/Oberlehrermodus]
Ich hab nichts gegen Ergänzungen
Das Übertragen eines Stromkreises auf einen Wasserkreislauf ist wirklich super um das Prinzip zu verdeutlichen (bin da leider nicht selber drauf gekommen ).
Der wirklich einfachste Weg wäre es einfach auszuprobieren.
Elektrotechnik lernst du nicht nur durch Theorie sondern auch durch Versuch und Irrtum.
Wie gesagt....den besten Anfang machst du mit nem Multimeter, einer Hand voll Widerständen und einer Batterie
Ich guck morgen früh mal ob ich noch was an Unterlagen aus der Ausbildung bei mir rumliegen habe....die kannst du dann haben (aber ich meine müsste alles weg sein....sicher bin ich mir aber nicht, da bei mir so viele Bücher/Blätter/Blöcke etc. rumliegen das ich nicht mehr weiß was nun zum Studium gehört, was mein privater Kram ist und was aus der Ausbildung ist ^.^)