Für den Asuro kommt ein Watt ungefähr hin. (Bei voller Fahrt ist es etwas mehr.) Damit gibt es zumindest eine ganze Reihe von Funktionen, die damit auskommen können.
Es ist ja auch immer Schade, wenn die Akkuladung, die der Roboter in Form von Akkus mit sich herumschleppt, in Erwärmung von Kühlblechen umgesetzt wird.
Ein gezieltes Leistungsmanagement mit DC Wandlern und gezielter Abschaltung nicht genutzter Systemteile könnte vielleicht auch weiterhelfen.
Etwas provozierend ist die Behauptung man kann mit 3W wirkungsvoll Staub saugen.
Wenn man 2 mal pro Woche für eine Viertelstunde das Gerät mit 1000W betreibt kommt es aber hin.
Manfred
Lesezeichen