- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: USB Programmieradapter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.07.2012
    Beiträge
    8
    Mein Vorschlag,
    biete preiswert einen kompletten Laptop mit Win XP , Bascom AVR (4 K Version), AVR Studio 4,
    eine fertige und funktionierende Pollin Entwicklungplatine für Atiny13, Atmega8, Atiny2313, Atmege16 usw.
    einen STK500 Programmer. Alle Hardware und Software funktionsfähig und mit einer guten Anfänger - Bedien - Dokumentation versehen.
    Habe selber vor ca. 1 Jahr das Problem gehabt Wie fange ich mit den AVR Mikro´s an .
    Bin dann mit dieser selbst erarbeiteten Lösung recht zufrieden und kann diesen Weg Anfängern empfehlen,
    wie bereits vorher schon gesagt, wenn man auf diesem Gebiet nicht einige Erfahrung hat, werden einfache Probleme
    unlösbar, man verliert die Lust an dem Thema.
    Wenn aber die Programmierumgebung und die Entwicklungshardware incl. Programmer schon mal gut funktioniert,
    kann das eigentliche arbeiten beginnen.
    Gruss
    atmega-test

  2. #2
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    Ich für meinen Teil habs mir für den Anfang so vorgenommen...
    1. Idee
    2. Versuch
    3. Bau

    Bedeutet... erst überleg ich mir ein schema mit aktoren und Sensoren usw...
    Danach frimel ich das am myAVR-board grob zusammen und werkel an der Software.
    Wenn das dann so passt wie ichs erdacht habe kommt erst die "echte" Hardware mit dem bauen drann.

    Mach dich nicht unglücklich... Gerade als "Anfänger" solltest du wenigstens eine der Fehlerquellen
    (Hardware oder Software) definitiv ausschliessen können.

    und ich kann sagen, das ich mit dem myAVR-MK2 und dem mySmart-USB (gabs als Set mit LCD) wirklich zufrieden bin.
    ... eine edlere Lösung wären die Boards von RN... die ich aber leider 1. etwas späth gesehen habe...
    und 2. sind sie doch noch ein paar euro teurer (allerdings auf längere zeit auch viel besser durchdacht)
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

Ähnliche Themen

  1. Selbstbau USB-Programmieradapter funzt nicht ordentlich?!
    Von Speedfreak-mml im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 16:33
  2. Neuer USB Programmieradapter UCOM-IR
    Von workwind im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 18:33
  3. welchen usb programmieradapter??
    Von crazy-josef im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 09:52
  4. C Control I USB Programmieradapter
    Von hacker im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 17:52
  5. Programmieradapter
    Von Rama-k im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2004, 00:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress