Hallo Zusammen !!!

Endlich habe ich das AVR-turtorial durch, und versuche mich an meinem ersten EIGENEN Projekt. Dabei möchte ich eine Spannungsanzeige über LED`s aufbauen. Gleichzeitig möchte ich die Signalstärke des RFM70 über LED`s anzeigen. Nur fehlen mir die Pin`s am Mega8. Es ist auch ein Display angeschlossen, und ein Summer soll auch noch über einen Transistor geschalten werde. Eventuell, wenn das einmal fuktioniert, auch noch eine Sprachausgabe. Daher auch die fehlenden Anschlüsse. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen es mit Multiplexing zu versuchen. Also die Masse Pin`s der LED`s über Transistoren zu Schalten, und damit auch die einen (LED`s für die Spannung), oder die anderen (für die Signalstärke) auszuwählen. Damit brauche ich für zwei mal fünf LED`s nur fünf Pin`s, und zwei für die Transistoren. Jetzt ist mir aber die Idee gekommen, nicht zwei NPN-Transistoren zu verwenden, sondern einen NPN, und einen PNP. Bei diesen dann die Basis auf den gleichen Ausgangspin, und die einen LED`s gegen Masse Steuern, und die anderen gegen Vcc. Ist nun der Ausgang für die Transistoren High, leitet der eine, der andere sperrt. Wird der Ausgang low, sperrt der Transistor der zuvor leitend war, und der sperrende wird leitend. Kann das so funktionieren, oder erhalte ich nur Rauchzeichen, und deren Elektronisch bedeutung als Ergebniss. Bei diesen Dreibeinern (Transistoren) fehlt mir noch etwas der Durchblick.

Danke im vorhinein für eure Hilfe
Spitfire