- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem mit Solarbeleuchtung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Elu Beitrag anzeigen
    ich werde morgen die Akkus mal rausnehmen und in ein Ladegerät stecken. Evtl. mir auch einen Satz neuer Akkus kaufen. Werde dann berichten, ob das "Problem" beseitigt ist.
    Schneller wäre, falls möglich, mit auf 2,6 V eingestelltem Netzteil prüfen, ob die LED's leuchten.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo,
    mein Test ist jetz beendet mit dem Ergebnis, dass die Solarlichterkette für den Sommer konzipiert ist und nicht für den Winter, in den bekanntlich Weihnachten fällt.

    Ich hatte die beiden 600 mAh-Akkus am Freitag extern geladen und dann wieder eingesetzt. Am ersten Abend hatte ich die 120 LEDs 8 Stunden in Betrieb und habe dann den Schalter auf AUS gestellt. Am Samstag hatte das Solarpanel am Tage Zeit, die Akkus wieder nachzuladen. Am Abend leuchtete die Kette nur 4 Stunden und schaltete dann selbst ab. Heute schaffte das Solarpanel überhaupt kein Aufladen der Akkus. Nach einer halben Stunde war es mit dem Leuchten wieder aus.

    Es bleibt mir nichts weiter übrig, ich werde alles 2 Tage die Akkus welchlseln. Eventuell bastele ich im neuen Jahr mir ein leistungsfähigeres Solarteil, das auch bei Winterwetter die Akkus zuverlässig nachladet.

    Euch allen einen schönen Advent.

    Gruß Elu





    .
    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

Ähnliche Themen

  1. Problem mit LCD03, mit eigene Zeichen erstellen ?
    Von Enterprise im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 14:05
  2. Problem mit Atmega644P Erkennung (Bascom-Versions-Problem)
    Von Rohbotiker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 18:52
  3. Problem mit optischer Maus an STK500 mit ATMega32
    Von collatz im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 20:17
  4. SPI Problem: Funktioniert nicht mit mit STK200 ??
    Von gund im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 19:24
  5. Solarbeleuchtung
    Von tu0173 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 18:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests