- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Flash-Speicher Schreibzyklen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Nein, die Status-Bits werden sogar alle 30 Sekunden geflasht. Gerechnet habe ich dabei eine Betriebsdauer von 10 Stunden pro Tag. Im nachhinein wäre ein SRAM mit Goldcap besser gewesen, aber ich wollte die Ausfallsicherheit beim Akku wechsel idiotensicher gestalten.

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    ein Flash-Speicher überschreibt ein komplettes Byte und die Schreibzyklen beziehen sich auf 10000 Zyklen pro Zelle.
    Ein Sektor sind ja mehrere Zellen zusammen gefasst. Wenn du nun also ein einzelnes Bit löscht und wieder setzt, hast du die Zelle 2x beschrieben (Löschen zählt übrigens auch als Schreiben).
    Ein Flash-Speicher ist für sowas eine denkbar schlechte Wahl.
    Was spricht den gegen ein SRAM mit Goldcap? Das hält doch lange genug für einen Akkuwechsel.
    Ansonsten pufferst du den µC und er soll dann einen Spannungsabfall detektieren, was in sein EEPROM schreiben und sobald die Spannung wieder da ist nutzt er das SRAM.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Spansion: Schneller Flash-Speicher für Autos
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 14:00
  2. Speichern in den Flash-Speicher
    Von Ruppi im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 21:35
  3. Daten in Flash-Speicher packen...
    Von farratt im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 13:27
  4. Wie äussert sich "verbrauchter" Flash-Speicher?
    Von Jaecko im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 15:32
  5. Allgemeine Fragen über Speicher von ATMega (Flash, EEPROM)
    Von axors im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress