Zitat Zitat von Michael Beitrag anzeigen
schau einfach mein letztes Programmbeispiel an. Ich glaube nicht, dass das mit DDR-Umschalten und Timerlesen einfacher geht.
Die Linienberechnung danach wichtet die Werte um die Position herauszukriegen. Selbst wenn die AD-Wandler eine andere Kennlinie haben, die Linienposition bekommst du trotzdem genau raus.

Gruß, Michael
Wenn der Schaltplan aus dem Datenblatt stimmt:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Selection_038.png
Hits:	7
Größe:	4,3 KB
ID:	26652

geht das mit dem ADC garnicht. Und selbst wenn man statt des Kondensators einen Widerstand nach Vcc einbaut, ist der Ausgangswiderstand des Phototransistors tendenziell eine Größenordnung (oder mehr) zu groß für einen typischen µC-ADC. Die Ergebnisse werden kaum besser sein, als wenn man den Port einfach digital einliest, und den Widerstand nach Vcc durch ausprobieren ermittelt.

MfG Klebwax