Hallo zusammen,
nicht das jemand meint, ich hätte aufgegeben. Arbeit, Jahreswechsel und ein wenig Urlaub fordern auch ihren Tribut. Ich habe jetzt die Mechanik soweit fertig, hoffe ich. Lasst Euch einfach von den Bilder zu Anregungen und Kritik inspirieren. Ja, ich weiss, der Hebelarm ist immer noch zu groß und ich bin mir der Nachteile durchaus bewusst, möchte es aber dennoch erstmal so versuchen. Wie man erkennt, ist diese Version schon geändert was Servobefestigung und Gegenlager angeht. Es ist aber schon eine neue Version im CAD in Arbeit, bei der die Abstände auf ein Minimum reduziert sind.
Erstmal die Bilder......hoffe sie sind nicht zu groß.
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Jetzt heisst es erstmal mit dem ARC32 Board vertraut zu werden und das Ding zu programmieren. Ich habe vor, den Phoenix Code aus dem Lynxmotion Forum zu nutzen. Falls damit jemand Erfahrungen hat, nur keine Hemmungen, was Tipps und Tricks angeht.
Fortsetzung folgt........
Gruß
Dirk
Lesezeichen