Das ist hier mal ein Entwurf von mir.
Denke so werde ich es machen - Prototyp ist schon gefertigt. Inklusive erster Fehler, vom ersten Entwurf ohne CAD = Oberschenkelservo ca. 5mm zu hoch angesetzt.
Das ist hier mal ein Entwurf von mir.
Denke so werde ich es machen - Prototyp ist schon gefertigt. Inklusive erster Fehler, vom ersten Entwurf ohne CAD = Oberschenkelservo ca. 5mm zu hoch angesetzt.
Geändert von HeXPloreR (04.12.2012 um 18:02 Uhr)
so schön dein Bein auch aussieht Hexplorer, die Stabilität wird nicht die beste sein. Alles recht dünn und keine Gegenlager, das dürfte recht stark nachgeben.
Der Oberschenkel ist mit der Aussparung so noch nicht gefertigt. Ist nur die Aussenkontur - und wirklich extrem dünn geCADet, muß aber letzten Endes an der Stelle nicht so filigran sein.
Einen möglicher zweiter Oberschenkel (= Gegenlagerung) ist im Projekt berücksichtigt, aber vorerst nicht weiter geplant. Dieser sollte dann halbwegs problemlos einfügbar sein.
Aber ich versuche natürlich in Belastungsrichtung möglichst viel abzufangen was mir jetzt schon auffällt.
Da ich nur Handwerkzeuge habe, versuche ich möglichst alles aus 1,5mm Winkeln herzustellen. Die stoßflächen sind mit 2K-Kleber verklebt. Wenn das wirklich zu instabil ist, dann baue ich alles nochmal in 2mm Winkel.
Aber zum Glück geht es hier nicht um mein Bein![]()
Geändert von HeXPloreR (05.12.2012 um 08:44 Uhr)
@HexPloreR: Täusch dich da mal nicht. Nur weil es bei micromagic funktionier - der hat allerdings eine sehr gute Anbindung an seine Servohörner realisiert und die Oberschenkel aus Aluminium gefräst - kann ich aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten, dass sich die Oberschenkel gerne verdrehen. Durch die Länge des Fusses entsteht ein enormer verdreh-Hebel auf die Oberschenkel und der kann mit einem Gegenlager bzw. zwei Oberschenkel- "Knochen" verkleinert oder ganz kompensiert werden. Beide Oberschenkel-Streben müssen miteinander verbunden werden und wenn du die ausfräst, dann gibt es kein "Fleisch" um daran anzuschrauben.
@highspeedtractor Mit einem 3D-Drucker ist es natürlich leicht einen Prototypen aufzubauen und ich habe bei mir auch mit einem Bein angefangen.
Lesezeichen