Zitat Zitat von robin Beitrag anzeigen
Ich würde den Servo auch garnicht an den "oberschenkel" sondern an das Hüftgelenk anbringen
Ich hatte die Konstruktion schon so verstanden, dass die gezeigte Einheit die Hüfte mit 2 DOF sein soll. Aber ich würde Robin trotzdem zustimmen, ein kompakterer Aufbau so wie in der Skizze gezeigt, ist sicher sinnvoller. Bei meinem Hexa habe ich das seinerzeit ganz ähnlich gelöst:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	p1000353_.jpg
Hits:	50
Größe:	40,2 KB
ID:	23922Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	p1000315_.jpg
Hits:	48
Größe:	54,0 KB
ID:	23923

Dann wollte ich noch loswerden: vor der inversen Kinematik in diesem Fall wird für meinen Geschmack immer etwas viel Panik gemacht. Sie lässt sich aber hier noch ganz klassisch mit ein bißchen Sinus und Cosinus "zu Fuß" rechnen. Ich hatte auch erst zu viel Respekt davor, wenn man sich mal mit Papier, Bleistift und einer trigonometrischen Formelsammlung (bzw Wikipadia) hinsetzt, kommt man mit der Zeit selber ganz gut dahinter, auch wenn man kein Mathe-Genie ist. Ich würde diesen Weg vielleicht sogar dem langen Lesen von anderer Leute Lösungen vorziehen.

Gruß
Malte