Hallo,
dort wird mit dem ATmega8 und 32 gearbeitet.
Die Robo-Contol die später nachgebaut werden kann, bezieht sich unter anderem zum Beispiel auf ein Master (mega32) und einem Slave (mega8 ) Controller, die dann miteinander kommunizieren können. Damit stehen einem natürlich weitere Türen offen.
Ist nicht wichtig ob Du Dich unwissend anhörst, wichtig ist alleine - nicht für mich sondern für Dich - das Du Dir die richtigen Fragen stellst, und daraus selbstständig zu einer Lösungen von Problemen kommst.
Hier noch eine kleine Anmerkung die der eine oder andere schon mal vergisst:
"Damit etwas rollt, nimmt man meist ein Rad - das gibt es zwar schon und es ist auch keine Erfindung von Dir oder von mir, aber es ist meist eine gute Lösung".
Lesezeichen