> Mir erschließt sich der Sinn deiner Schaltung nicht so richtig.
Ja, ist ungewöhnlich. Ich möchte gerade 12V Signale an den COM geben, wenig Platz am Lochraster, ein Max232 ist nicht da, dafür 4066 weil ich mal falsch bestellt habe - sollten 4060 sein.
Jetzt habe ich gedacht der wäre vom Platz her gerade genau richtig und wenn der tut wie er soll ....
Wenn softwaremässig der Schaltsignal inwertiert werden könnte, ist der Pegelwandler einfach und in SMD klein.
Code:VCC=12V + | +----------+ | | .-. .---------. Rc| | | 4066 | | | | | '-' | | | | | +---->|AX | Rb | | | ___ |/ | | vom µC >-|___|-| T | | |> '---------' | | === === GND GND (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Warum schreibst du das nicht gleich? Ich finds nicht ganz fair, Leute die dir helfen wollen, erstmal eine Weile in die falsche Richtung denken zu lassen. PICture hätte es sich das einfacher machen können, und in seiner letzten Schaltung den 4066 weglassen können. Für zwar nicht normgerechte (der Pegel geht nicht unter -3V) aber in der Paxis meist ausreichende RS232 Signale reicht der Transistor.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen