Hey,

das zweite Oszilloskop

http://www.reichelt.de/Oszilloskope-...T=0&OFFSET=16&

benutze ich und ich muss sagen es ist (für den Preis) sehr gut.
Hab das Ding vor einem halben Jahr für 270€ gekauft, wo es bei Reichelt reduziert war und seitdem funktioniert es echt klasse
Wenn du das Ding übern PC steuerst ist der ganze Spaß etwas ruckelig und langsam (zumindest wenn du das Signal live mitverfolgen willst) aber man kann es ertragen
Hätte zwar gerne eins was auch Protokolle etc. versteht aber dafür muss man leider tiefer in die Tasche greifen....
Aber ansonsten kann ich das Ding nur empfehlen.
Und 40Mhz sind für Mikrocontroller mehr als genug....wobei das Ding glaube ich auch mehr als 40 schafft.....hab das mal mit nem XMega getestet, wo ich den PLL Takt auf nen Pin gelegt habe. Bis 48MHz wurde es super angezeigt (kann aber nicht genau sagen wie genau es war ).