- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Selbsttest mit Problemen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    erstmal noch den weiteren Test abwarten. Ich kann natürlich schlecht durchs Internet beurteilen ob sich das Getirebe normal verhält oder nicht - aber ein bisschen klackern kann das schon. Und leicht ungleichmäßig ist mit aktiver Regelung nicht sonderlich problematisch. Die Motoren werden bei gleicher Spannung übrigens NIE exakt gleich schnell drehen. Das ist völlig normal und auch bei anderen billigen Robotern so. Dafür ist die Regelung da...


    Nochmal zum Geräusch: Da muss nur an einem einzigen der Zähne an einem der 4 Zahnräder pro Seite eine winzige Macke sein und es klackert halt 1x pro Umdrehung etwas.
    Das ist aber auch schon alles was das an "Problemen" verursacht.
    Wenn man die betreffende Stelle am Zahnrad findet, kann man das auch beheben indem man das mit einem kleinen Messer an der Stelle wieder "glatt" zieht. Geht evtl. sogar mit einem kleinen Schraubendreher. Das behebt solche Problemchen i.d.R. (aber vorsichtig damit sein)

    Die Zahnräder gibt es ja auch einzeln als Ersatzteil - also wenn da tatsächlich was gröberes mit ist, kann man die sehr einfach tauschen.
    (den RP6 Zahnradsatz gibt es für 3,95 Euro (inkl. Encoder Musterscheiben) bei Conrad oder auch kostenlos von AREXX falls Neugerät und Garantiefall - wenn es denn tatsächlich sehr laute Geräusche macht und es auch daran liegt).

    An welchem Zahnrad es genau liegt, könnte man prüfen in dem man die Schritt für Schritt demontiert und es laufen lässt oder auch per Hand dreht.


    ziemlich böse rythmische Geräusche (so'n hartes Klacken).
    Aber bitte drauf achten, dass keine Kabel oder sonstiges zwischen die Zahnräder gerät!
    Das macht dann wirklich böse Geräusche...

    MfG,
    SlyD
    Geändert von SlyD (28.11.2012 um 18:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Selbsttest: Problem mit Transceiver
    Von mechatronikilm im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 21:04
  2. [ERLEDIGT] I2C Bus mit Problemen behoben ...
    Von Ritchie im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 21:17
  3. JTAG Anfänger ... mit Problemen!
    Von NetrunnerAT im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 15:41
  4. Port(s) umschalten am tiny13 mit Problemen
    Von oberallgeier im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 18:12
  5. Netzteilbau mit Problemen
    Von tornado im Forum Elektronik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 09:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test