- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: RP6 Linienverfolgung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Marian Otte:
    ... und zwa habe ich zwei ultrahelle LED's die ich gerne an den Roboter anschließen möche. Sie verbrauchen bei 5V zusammen 160mA.
    Wow, diese Hochleistungs-LEDs verbrauchen JE LED 350mA an 3,2V!

    Egal: Für das Linienfolgen brauchst du nicht solche Hochleistungs-LEDs mit 100lm, sondern nur stinknormale weiße (oder farbige) 5- oder 3mm LEDs.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    52
    also kann ich auch normale nehmen, aber jetzt habe ich diese schon gekauft, kann ich denn auch nur eine nehemen oder ist das dann immer noch zu hell? Dann müsste ich auch mit wiederständen arbeiten.

Ähnliche Themen

  1. [RP6] Kamera für Linienverfolgung
    Von emty im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 15:12
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 12:06
  3. Motorauswahl Linienverfolgung
    Von Zwergii im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 16:25
  4. Asuro Linienverfolgung....
    Von murdocg im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 13:00
  5. Linienverfolgung
    Von Hansi41 im Forum Asuro
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 22:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress