Wenn meine Überlegungen richtig sind, fährt das Fahrzeug einen Kreis um den Schnittpunkt der beiden Antriebsachsen. (Sonderfall: Parallele Achsen, dann fährt dein Spielgzeug gerade aus ...)
mfG
Markus
Wenn meine Überlegungen richtig sind, fährt das Fahrzeug einen Kreis um den Schnittpunkt der beiden Antriebsachsen. (Sonderfall: Parallele Achsen, dann fährt dein Spielgzeug gerade aus ...)
mfG
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
Wenn du es so willst, dann wäre der Kurvenradius R wie folgt vom Winkel W abhängig:
Ausgehend von
tan(W) = L/R
folgt:
R = L/tan(W)
Hoffe, das hilft dir![]()
Hallo Geistesblitz!
Schönsten Dank für deine Mühe die mir sicher hilft. Ich kann einfach W = arctan (L / R) ausrechnen.
Code:.-------. | - | |W/ | -> | - | '-------' A | | R | | | o
Geändert von PICture (27.11.2012 um 12:45 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ja, das geht natürlich auch so herum^^
Solange dein L präzise ist und man den Schlupf vernachlässigt, sollte das sehr genau sein.
Herzlichen Dank für deine Bestätigug meiner restlichen Fächigkeiten in Mathe !
Bei meinen künstlichen Tierchen (k.T) gilt eine Regel: je ungenauer um so besser und zufälliges Verhalten macht mir den grössten Spass.![]()
Geändert von PICture (27.11.2012 um 12:42 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Dann nimm doch irgendwas anderes als arctan, wird bestimmt lustig![]()
Gute Idee, vielen Dank, ich strebe aber noch kein Lachen als Todesursache, kommt voraussichtlich erst später in Frage, wenn mein k.T. Sasim ( https://www.roboternetz.de/community...l=1#post559821 ) sich schon bewegen wird.
Anfangs reicht mir hoffentlich zufälliger, bloss beiseitig genau auf ca. +/- 10° mechanisch beschränkter, Winkel W aus.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen