Hi Roberto,

meine Version hat nichts mit dem Verschiebealgorithmus zu tun, sondern ist die kalssische Berechnugn eines PI - Reglers.
Die Zeilen mit den Variablen Soll_2a sind der I - Anteil - korrekt erkannt. Durch die Integration (Summenbildung mit sich selbst) von Soll_2 wird die steigende Kennlinie erzeugt.

Um einen PI-Regler zu bekommen muss der P-Anteil und der I-Anteil addiert werden.
Die Berechnung mit Soll_3 hatte volgenden Hintergrund.
In Soll_1 ist der P-Anteil im Bereich von 0 - 100% abgelegt.
In Soll_2 ist der I - Anteil im Bereich von 0 - 100% abgelegt.
Nach der Addition muss das Ventil im Bereich von 0 - 200% gestellt werden, was jedoch nicht möglcih ist, da das Ventil schon bei 100% Stellgröße ganz geöffent ist. Aus diesen Grund habe ich dei Summe (Soll_3) durch 2 geteilt.

Der Nachteil (fällt mir leider erst jetzt auf) dieser Berechnug ist, daß ich mir die Parameter für den P und den I - Anteil verbiege.

Gruß Klaus