- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: RP6 mit XBEE fernsteuern / Duplex Datenübertragung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Einen einfachen bidirektionalen Pegelwandler kann man mit MOSFet herstellen, siehe im Schaltplan hier: http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...tierung#Aufbau.
    Die MOSFets Q1, Q2 sind die Pegelwandler. Ich habe BSN10A verwendet (bedrahtete Version), man kann auch den BSN20 (SMD) nehmen.
    Man braucht dann evtl. noch Pullup-Widerstände auf der 3,3V-Seite (R5/R6 im Schaltplan!), sonst keine weiteren Teile.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.04.2012
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    14
    Danke! Das könnte helfen Ich probier´s mal aus bei zeiten. Noch eine schöne Weihnachtszeit!

Ähnliche Themen

  1. Projekt mit RP6: Fernsteuern über RN-Funk
    Von BeneM im Forum Robby RP6
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 20:59
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 13:09
  3. Full Duplex versus Half Duplex
    Von sato im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 20:07
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 20:56
  5. Duplex Datenübertragung über 20 Meter
    Von elkokiller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 15:14

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests