-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Erstmal haben chromosome nichts mit gefühlen zu tun, sie sind reine informationsträger.
Aber lass mal weiterspinnen:
Diese programm-chromosome kann man auch pusemuckel nennen, spielt keine rolle was der redakteur darunter versteht.
Es zählt doch, dass ein mennchen diesen programmschnippseln eine gewisse reproduktionsfähigkeit durch einen äusseren programmrumpf erlaubt.
Desweiteren sollen, dem menschen auf irrationale weise erreichende informationen vermittelt werden können.
Um die fähigkeiten und das machwerk dieses mennchens ernst nehmen zu können, kommt noch eine lernfähigkeit hinzu, was vom programmrumpf ein gewisses umstrukturieren der programmchromosome erlaubt.
Schon ham'mer den salat...
Bereits nach 2-3 generationen weis das menniken nicht mehr was in den programmschnippseln vor sich geht.
Fragt man dann das menniken ab welcher komplexität der simulierten gefühle diese von echten nicht mehr zu unterscheiden sind wird er garnichts oder nur kaudawelsch von sich geben.
"Ich habe das nicht gewollt..." usw...
Wer wird das machwerk abschalten wenn es um den eingeschalteten zustand wimmert ?
Oder ganz anders herum: Wie in "GOLEM" von Stanislav Lem beschrieben !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen