- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: H-Brücke mit Irf5305

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Eine einfache H-Brücke ohne PWM mit "low level" MOSFET's, die direkt von einem µC gesteuert werden kann, habe ich skizziert. Die Widerstände R1,R2,R3 und R4 von Spannungsteiler an Gates von "high side" MOSFET's (T1 und T2) müssen für richtiges Schalten an die MOSFET's angepasst werden.

    Hardwaremässig am einfachsten wäre an "low side" MOSFET's (T3 und T4) per R5 und R6 die PWM vom µC zuführen (eventuell mit UND Gätter vor R5 und R6).
    Code:
                                   VCC
                       R1           +          R2
                       ___          |          ___
                    +-|___|-+---+---+---+---+-|___|-+
                    |       |   |       |   |       |
                    |    ||-+   |       |   +-||----+
                    | T1 ||->   - D1 D2 -   <-|| T2 |
                    +----||-+   ^       ^   +-||    |
                    |       |   |       |   |  ___  |
                    |  R3   +---|-------|---|-|___|-+
                    |  ___  |   |       |   |
                    +-|___|-|---|-------|---+  R4
                            |   |   _   |   |
                            |   |  / \  |   |
                            +---+-( M )-+---+     R6
                            |   |  \_/  |   |     ___
                   R5    ||-+   -       -   +-||-|___|-< vom µC
                   ___T3 ||<-   ^ D3 D4 ^   ->|| T4
         vom µC >-|___|--||-+   |       |   +-||
                            |   |       |   |
                            +---+---+---+---+
                                    |
                                   ===
                                   GND
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Geändert von PICture (28.11.2012 um 15:15 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 17:01
  2. H-Brücke und Doppel-H-Brücke
    Von tobi.robotz im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 17:43
  3. H-Brücke mit 4 N-Kanal an µC
    Von TobiasBlome im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 20:35
  4. IRF5305 sperren lassen
    Von Skynet im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 22:23
  5. H-Brücke mit ULN2803
    Von sonic im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 04:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress