- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: H-Brücke mit Irf5305

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    5
    Ich habe am Wochenende meine H-Brücke aufgebaut und mit großem Erfolg getestet. HighSide habe ich irf5305 verwendet, LowSide irf530n. Deren Gates habe ich jeweils über Pullups (1kOhm) und BC 546 angesteuert. Die Basen (Ist das die richtige Pluralform von Basis?) habe über 6,8 kOhm an den Arduino Uno angeschlossen.

    Die HighSide MOSFet habe ich entsprechend der Fahrtrichtung dauerhaft geöffnet, die LowSide MOSFets habe ich gepulst, mit 490 Hertz.

    Auch nach längerer Laufzeit konnte ich keine Erwärmung feststellen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von RoboStemmi Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach reicht die Spannung, die oberhalb der LowSideFets ansteht eben nicht aus, die Irf 5305 zu öffnen.
    Gratulation !

    Ich freue mich sehr, dass du deine Meinung nach Ausprobieren ändern konntest.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 17:01
  2. H-Brücke und Doppel-H-Brücke
    Von tobi.robotz im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 17:43
  3. H-Brücke mit 4 N-Kanal an µC
    Von TobiasBlome im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 20:35
  4. IRF5305 sperren lassen
    Von Skynet im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 22:23
  5. H-Brücke mit ULN2803
    Von sonic im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 04:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen