- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 4 Motoren mit 3 Timern überwachen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... also nur Drehzahlregelung und keine Drehrichtungswechsel. Hmmm - da kann ich leider nicht mitsprechen, ich fahre meine Motoren/Motörchen nur über H-Brücken (klick) , da brauche ich pro Motor drei Pinne, einen davon mit PWM-Signal.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Wenn die Motoren genug träge sind, könnte man die Ausgangssignale für alle ständig ausgeben und für jeden nach Drehzahlmessung entsprechend einzeln korriegieren, also quasi Multitasking nur beim Drehzahlmessen anwenden. Es müsste also so wie du es machen möchtest funktionieren.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Gäufelden
    Alter
    39
    Beiträge
    111
    Perfekt! Danke! Dann werde ich das mal so angehen und schauen wo es mich hinführt .

    Vielen Dank euch beiden für die Hilfe

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Assembler-Anfänger Problem mit Timern
    Von Pr0gm4n im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 11:35
  2. PWM mit verschiedenen Timern (8Bit bzw. 16Bit)
    Von Jigger im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 21:17
  3. Genaues Abstoppen mit Asuro Timern
    Von thomasonfire im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 18:45
  4. Probleme mit Timern und Frequenzmessung
    Von dare im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 14:51
  5. RNBFRA Software: Schrittmotoren mit Timern ansteuern (BASCOM
    Von Albanac im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 22:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test