... also nur Drehzahlregelung und keine Drehrichtungswechsel. Hmmm - da kann ich leider nicht mitsprechen, ich fahre meine Motoren/Motörchen nur über H-Brücken (klick) , da brauche ich pro Motor drei Pinne, einen davon mit PWM-Signal.
... also nur Drehzahlregelung und keine Drehrichtungswechsel. Hmmm - da kann ich leider nicht mitsprechen, ich fahre meine Motoren/Motörchen nur über H-Brücken (klick) , da brauche ich pro Motor drei Pinne, einen davon mit PWM-Signal.
Ciao sagt der JoeamBerg
Hallo!
Wenn die Motoren genug träge sind, könnte man die Ausgangssignale für alle ständig ausgeben und für jeden nach Drehzahlmessung entsprechend einzeln korriegieren, also quasi Multitasking nur beim Drehzahlmessen anwenden. Es müsste also so wie du es machen möchtest funktionieren.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Perfekt! Danke! Dann werde ich das mal so angehen und schauen wo es mich hinführt.
Vielen Dank euch beiden für die Hilfe
Lesezeichen