- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Problem mit WIFI 1.4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30

    Problem mit WIFI 1.4

    Hallo,
    ich bin es mal wieder. hab jetzt endlich ein neues WiFi-Modul bekommen nach dem es mit dem falschen Bootloader programmiert war.

    Aber jetzt hab ich folgendes Problem:
    ich hab Verscht eine WLAN Verbindung aufzubauen aber es klappt nicht. muss dazu sagen das mein Laptop daneben steht und der hat WLAN.
    es blinken immer die grüne und gelbe LED, das heißt ja das keine Verbindung zustande kommt.
    meine einstellungen bei general settings sehen wie folgt aus:
    SSID: Sinus W 500V (mein WLAN Router)
    DHCP ON
    Local Port 2000
    Netzmask 255.255.255.0
    Gateway: IP des Routers
    DNS: da weis ich nicht was schreiben, hab es leer gelassen
    Automatic Join SSID
    0-auto...
    WPA1 & WPA2
    Schlüssel
    RP6v2-M256-WIFI

    wenn ich mit diesen einstellungen auf "Configure WiFi-Modul" klick. dann kommt im LOG:

    Code:
    SSID contains spaces, replaced with $. Please check manually if this is OK!
    set wlan ssid *************
    ### WAIT_FOR:AOK
    set ip dhcp 1
    ### WAIT_FOR:AOK
    set ip netmask 255.255.255.0
    ### WAIT_FOR:AOK
    set ip localport 2000
    ### WAIT_FOR:AOK
    set ip gateway *********
    ### WAIT_FOR:AOK
    set dns address 
    ### WAIT_FOR:AOK
    set wlan join 1
    ### WAIT_FOR:AOK
    set wlan channel 0
    ### WAIT_FOR:AOK
    set wlan auth 3
    ### WAIT_FOR:AOK
    ### DELAY
    set wlan passphrase *************
    ### WAIT_FOR:AOK
    ### DELAY
    ### DELAY
    set wlan hide 1
    ### WAIT_FOR:AOK
    set opt deviceid RP6v2-M256-WIFI
    ### WAIT_FOR:AOK
    ### DELAY
    save
    ### DELAY
    ### DELAY
    reboot
    Set Comport...
    Baudrate is set to: 38400
    OK!
    Baudrate is set to: 38400
    Configure WIFI...
    Connected to [WIFI] target!
    Target ID received:
    RP6: Board ID 8, Firmware Version 1.4, Board Rev.: 3
    ["RP6 M256 WIFI", 8, MEGA2560, 0, 253952, true]
    Configure WIFI passthrough mode!
    ### Run WIFI configure commands...
    WIFI issue command: set wlan ssid **********
    OK!
    WIFI issue command: set ip dhcp 1
    OK!
    WIFI issue command: set ip netmask 255.255.255.0
    OK!
    WIFI issue command: set ip localport 2000
    OK!
    WIFI issue command: set ip gateway *********
    OK!
    WIFI issue command: set dns address 
    WAIT RESPONSE_TIMEOUT!!!! 
    Issue Command wait for response "AOK" FAILURE, script aborted!

    kann mir jemand helfen, irgend eine Einstellung fehlt woh.
    Vielen Dank
    Geändert von markus788 (22.11.2012 um 22:24 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Hallo,



    DNS: da weis ich nicht was schreiben, hab es leer gelassen
    ...

    WIFI issue command: set dns address
    Tjo, da hast Du sehr zielstrebig einen Bug im RobotLoader entdeckt
    Bei allen anderen Feldern wäre das Leerlassen kein Problem gewesen.
    Aber statt das DNS Feld auf eingegebenen Text zu prüfen wird da leider nochmal
    das Gateway Feld geprüft.
    Wird in der nächsten Version behoben.


    Da wird dann der Befehl ohne die DNS Adresse nicht bestätigt also bricht die
    Konfiguration ab.
    Trag bei der DNS Adresse 192.168.2.1 ein, also die Adresse Deines Routers.
    Dann sollte die Konfiguration aber durchlaufen.


    MfG,
    SlyD

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30
    Danke, die Konfiguration läuft jetzt durch, aber danach blinkt die grüne und gelbe LED abwechseln und zwischendurch blitzt die rote LED auf.

    kann mir da nochmal jemand helfen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Nicht ohne Detail Infos!

    Aus den Supportanfragen die bislang per Mail oder hier im Forum gestellt wurden habe ich hier mal eine kleine Liste
    mit möglichen Problemlösungen zusammengestellt:

    http://www.arexx.com/rp6/downloads/r..._config_de.txt

    Das ist nur eine Ergänzung zu den Dingen die schon in der Anleitung stehen!
    Diese Liste wird evtl. demnächst direkt in den Anhang der Anleitung mit aufgenommen.

    Das bitte zunächst mal alles durchgehen und schauen ob etwas davon hilft.

    MfG,
    SlyD

    PS:
    Ich hoffe Dir ist klar das in dem Posting da oben Deine Passphrase steht.
    Lösch das da mal besser raus oder ändere die.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30
    danke, an die Passphrase hab ich gar nicht gedacht, ist jetzt aber drausen.

    wüsste nicht was ich da für detail infos ich geben soll, aber schau morgen oder am wochenende mal die seite an und vlt komm ich damit weiter.

    wenn jemand noch was weis kann er sich ja trotzdem mal melden

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30
    hab letzte nacht noch ein bisschen rumprobiert und bis jetzt kam ich mit dem Link noch nicht weiter. was mir noch eingefallen ist zu schreiben ist, dass bei Option-> WiFi Devices nix steht.

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit M256 WIFI 1.2
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 18:47
  2. M256 WIFI Modul
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 20:30
  3. Frage zu Wifi Modul
    Von toter_fisch im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 14:04
  4. RP6v2 M256 WiFi !?
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 19:27
  5. Wifi Roboter
    Von newName im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen