- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Problem mit WIFI 1.4

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    bei scan kommt folgendes:

    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..

    # .$$$
    Enter Command Mode...
    CMD
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..

    # scan
    scan

    <2.32>

    SCAN:Found 0
    Num SSID Ch RSSI Sec MAC Address Suites
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    so, die SSID stimmt nun schonmal.
    Sicher dass das Passwort auch richtig übernommen wurde (keine Leerzeichen oder $ drin?) und auch keine tippfehler enthält?


    Joining Sinus W 500V now..
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR
    Steht es wirklich auf WPA2 und es ist kein MAC Filter aktiv?
    Alternativ kannst Du auch mal WPA1 testen (im Router einstellen).

    Ist der SSID Broadcast aktiv? Falls im Router "SSID unsichtbar" eingestellt wurde, wird das WLAN evtl. nicht
    angezeigt, deaktiviere diese Option bitte temporär zum Testen.

    Wenn es daran nicht liegt:
    Beim scan hat das Modul evtl. gerade versucht zu verbinden, klappte aber nicht und deswegen
    wird der scan nicht richtig ausgeführt.
    Dann einfach einige male hintereinander probieren.

    Wenn das nicht hilft, mach mal bitte folgendes
    .$$$
    set join 0
    scan

    scan

    scan

    set join 1
    exit
    Wenn auch das nicht hilft (ich kanns gerade nicht selbst testen ob das join 0 sofort wirkt
    oder erst ein reboot gemacht werden muss)

    .$$$
    set join 0
    save
    reboot

    .$$$
    scan

    scan

    scan

    set join 1
    save
    reboot


    MfG,
    SlyD

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30
    hab das erste mit dem set join 0 gemacht, da kam folgendes raus:

    # set join 0
    set join 0

    ERR: 2few Args
    <2.32>

    # scan
    scan

    <2.32>

    # scan
    scan

    <2.32>

    SCAN:Found 1
    Num SSID Ch RSSI Sec MAC Address Suites
    1 Sinus W 500V 06 -60 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES 1104

    # scan
    scan

    <2.32>

    SCAN:Found 2
    Num SSID Ch RSSI Sec MAC Address Suites
    1 Sinus W 500V 06 -60 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES 1104
    2 microlan 09 -84 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES 7104

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    ach sorry set wlan join ist der Befehl natürlich hatte ich mich vertippt. Aber egal hat ja auch ohne geklappt.
    OK gut, finden tut er den Router also prinzipiell und der Empfang scheint passabel zu sein.


    Dann probier mal die anderen bereits gesagten Sachen.

    (und bitte diesmal etwas ausführlicher berichten was Du wie wo genau
    machst, ob der WLAN Router richtig konfiguriert ist
    und welche alternativen Sicherheitseinstellungen Du probiert hast)


    MfG,
    SlyD

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30
    Hier mal mein vorgehen mit den einstellungen.

    Versuch 1:

    Konfiguration Router:
    SSID: Sinus W 500V
    Verschlüsselung: WPA2
    MAC-Filter: Aus
    IP-Adresse: 192.168.2.1
    DHCP: Ein
    Dynamisches DNS: Aus

    General Settings:
    SSID: Sinus W 500V
    Static IP/DHCP: DHCP on
    IP:
    Local Port: 2000
    Netmask: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.2.1
    DNS Server: 192.168.2.1
    Join Mode: Automatic join SSID
    WLAN Chanel: 0- Auto scan all channels
    Security Mode: WPA2
    WPA Passphrase: *********
    Device ID: RP6v2-M256-WIFI

    Firewall am PC: deaktiviert

    Vorgehen:
    - Run Factory RESET
    -Run initial WIFI config
    -Configure WIFI Module

    Ergebnis:
    -Konfiguration wird ohne Fehler ausgeführt
    - grün und gelbe LED blinken abwechseln, zwischen durch blitzt die rote LED auf
    - Discover Wifi Device wird nichts angezeigt.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    OK, ich nehme an, die Ausgabe auf der Konsole des WLAN Moduls ist weiterhin AUTH-ERR ?
    Discover Wifi Device wird übrigens erst dann etwas anzeigen wenn keine dieser Meldungen
    auf der Konsole mehr erscheinen - erst mit funktionierender Verbindung wird dort etwas
    dargestellt.


    Mir ist da gerade noch eine andere Idee gekommen.
    Das WLAN Modul versucht sich ja so schnell wie irgend möglich mit dem WLAN Netz zu
    verbinden - i.d.R. 1 Sekunde direkt nach dem Einschalten.
    Es könnte sein, dass Dein Router länger benötigt bis die Verbindung aufgebaut ist.

    Das WLAN Modul hat einen Timer der runterzählt und
    standardmäßig nach einer Sekunde den Verbindungsversuch abbricht.
    Das kann man folgendermaßen auf 9 Sekunden verlängern:

    .$$$
    set opt jointmr 9000
    save
    reboot
    Dann nochmal probieren - und 1 Minute warten / Ausgaben auf der Konsole beobachten und Discover Wifi Device beobachten.
    Sicherstellen, dass alle Einstellungen noch korrekt sind und
    nicht versehentlich noch durch tests mit anderen Einstellungen falsch sind.

    Funktioniert es nicht, WLAN Modul AUSSCHALTEN. Router AUSSCHALTEN.
    Dann Router einschalten, 3 Minuten warten. WLAN Modul einschalten und Ausgabe
    auf der Konsole im Passthrough Modus beobachten. Bei Unterschieden zu oben hier bitte posten.

    Wenn es funktioniert, dann kannst Du mal probieren wieder etwas normalere
    Timeouts zu benutzen:
    .$$$
    set opt jointmr 2000
    save
    reboot
    Klappt es damit nicht, solange erhöhen bis es zuverlässig läuft.


    MfG,
    SlyD

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30
    also ich hab den timer mal auf 20000 erhöht und die ausgabe im terminal sieht wie folgt aus:

    Code:
    # .$$$
    Enter Command Mode...
    CMD
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    # set opt jointmr 20000
    set opt jointmr 20000
    
    AOK
    <2.32> 
    
    # save
    save
    
    Storing in config
    <2.32> 
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR
    
    # reboot
    reboot
    
    *Reboot*□WiFly Ver 2.32, 02-13-2012 on RN-171
    MAC Addr=00:06:66:71:81:1c
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    *READY*
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    [WIFIBOOT]
    RP6:□□□□□
    WIFI:
    CMD
    
    
    <2.32> 
    
    <2.32> set wlan ssid Sinus$W$500V
    
    AOK
    <2.32> set ip dhcp 1
    
    AOK
    <2.32> set ip netmask 255.255.255.0
    
    AOK
    <2.32> set ip localport 2000
    
    AOK
    <2.32> set ip gateway 192.168.2.1
    
    AOK
    <2.32> set dns address 192.168.2.1
    
    AOK
    <2.32> set wlan join 2
    
    AOK
    <2.32> set wlan channel 0
    
    AOK
    <2.32> set wlan auth 4
    
    AOK
    <2.32> set wlan passphrase ******
    
    AOK
    <2.32> set wlan hide 1
    
    AOK
    <2.32> set opt deviceid RP6v2-M256-WIFI
    
    AOK
    <2.32> save
    
    Storing in config
    <2.32> reboot
    
    *Reboot*□WiFly Ver 2.32, 02-13-2012 on RN-171
    MAC Addr=00:06:66:71:81:1c
    *READY*
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -61 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -59 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -62 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -87 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1 FRITZ!Box 6360 Cable 01 -85 WPA2PSK bc:05:43:b1:8b:16 AESM-TKIP  WPSPB 3104
     2         Sinus W 500V 06 -65 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -65 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -85 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -61 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -62 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -61 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -83 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -64 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -85 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -65 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -65 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -85 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -62 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -84 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -64 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -83 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -65 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -64 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -84 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -85 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -84 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -64 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -84 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -84 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -64 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 1
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
    Best=Sinus W 500V on 6
    Auto-Assoc Sinus W 500V chan=6 mode=WPA2 SCAN OK
    Joining Sinus W 500V now..
    
    SCAN:Found 2
    Num            SSID   Ch  RSSI   Sec    MAC Address	Suites
     1         Sinus W 500V 06 -63 WPA2PSK 00:12:2a:02:6c:16 AESM-AES   1104
     2             microlan 09 -84 WPA2PSK 00:1a:2a:29:f0:25 AESM-AES   7104
    Geändert von radbruch (25.11.2012 um 15:06 Uhr)

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Gut, damit wäre der AUTH-ERR schonmal weg.

    Nun könnte es noch am DHCP liegen, also dass dem Modul keine IP zugewiesen wird.

    Führe mal
    .$$$
    show net
    get ip
    aus.

    Probier bitte mal dem Modul eine statische IP zu verpassen.
    Im Konfigurationsdialog auf STATIC IP stellen und im IP Feld 192.168.2.171 o.ä. setzen.
    (Den Router erstmal einfach nicht umkonfigurieren... )
    Ob ein anderer Rechner diese IP bereits verwendet, kannst Du in einer Kommandozeile
    in Windows / Linux mit ping 192.168.2.171 vorher prüfen - wenn keine Antwort kommt kannst Du die IP nutzen.

    Führe dann nochmal
    .$$$
    show net
    get ip
    aus und poste die Ausgaben hier.

    Ist der DHCP Server im Router denn überhaupt richtig konfiguriert und nutzen das
    die anderen Rechner im LAN oder ist der nur fürs WLAN aktiviert?
    Falls nur fürs WLAN, dann deaktivier den mal komplett und stelle auf statische IP um.


    MfG,
    SlyD

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    30
    mit DHCP:

    Code:
    # .$$$
    Enter Command Mode...
    CMD
    
    # show net
    show net
    
    SSid=Sinus W 500V
    Chan=6
    Assoc=FAIL
    Rate=8, 6 Mb
    Auth=FAIL
    Mode=WPA2
    DHCP=FAIL
    Boot=0
    Time=OK
    Links=0
    <2.32> 
    
    # get ip
    get ip
    
    IF=DOWN
    DHCP=ON
    IP=0.0.0.0:2000
    NM=255.255.255.0
    GW=192.168.2.1
    HOST=0.0.0.0:2000
    PROTO=TCP,
    MTU=1524
    FLAGS=0x7
    TCPMODE=0x0
    BACKUP=0.0.0.0
    <2.32>
    
    - - - Aktualisiert - - -
    
    mit Static IP, im Router noch nicht geändert
    
    # show net
    show net
    
    SSid=Sinus W 500V
    Chan=6
    Assoc=FAIL
    Rate=8, 6 Mb
    Auth=FAIL
    Mode=WPA2
    DHCP=FAIL
    Boot=0
    Time=OK
    Links=0
    <2.32> 
    Disconn from Sinus W 500V,AUTH-ERR
    
    # get ip
    get ip
    
    IF=DOWN
    DHCP=OFF
    IP=192.168.2.171:2000
    NM=255.255.255.0
    GW=192.168.2.1
    HOST=0.0.0.0:2000
    PROTO=TCP,
    MTU=1524
    FLAGS=0x7
    TCPMODE=0x0
    BACKUP=0.0.0.0
    <2.32>
    Geändert von radbruch (25.11.2012 um 15:06 Uhr)

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    im Router noch nicht geändert
    Nur zur Sicherheit nachgefragt: Wartest Du jetzt auf mein OK das zu ändern?
    Brauchst Du nicht, probier es bitte einfach

    Du kannst dann auch direkt testen ob es mit WPA1 oder ganz ohne Verschlüsselung läuft
    wie weiter oben schon vorgeschlagen.
    Da kam ja in der Ausgabe scheinbar doch nochmal ein AUTH-ERR zwischendurch...


    Andere Dinge:
    Hast Du ein Notebook o.ä. mit integriertem WLAN?
    Da könntest Du es probehalber mal mit der ADHOC Verbindung zu diesem probieren um zu schauen
    ob es überhaupt läuft.

    Läuft das WLAN mit anderen Geräten normal oder ist das M256 Modul das einzige Gerät mit dem Du es testen kannst?

    MfG,
    SlyD

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit M256 WIFI 1.2
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 18:47
  2. M256 WIFI Modul
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 20:30
  3. Frage zu Wifi Modul
    Von toter_fisch im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 14:04
  4. RP6v2 M256 WiFi !?
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 19:27
  5. Wifi Roboter
    Von newName im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen