Hey,

der PCF speichert den Status der Pins in einem Register. Wenn du ihn ausließt, ließt du das komplette Register, sprich alle 8 I/O Pins.
Wenn du nun den Status eines Pins herausfinden willst musst du das per Bitshift machen.
Zum Beispiel so:

Status von IO 0:
Wenn der Pin auf High liegt und der Rest auf Low, gibt der PCF 0000 0001 (Dezimal 1) zurück
Dann kannst du z.B. eine Select Case-Abfrage machen:

Select Case Bitmuster:
Case 1: Print "Pin 1 auf High"
Case 2: Print "Pin 2 auf High"
End Case

Wenn du nun mehrere Pins auf High hast, z.B. so 0000 0101, kannst du einen Pin herausfiltern. Entweder shiftest du das Bitmuster um zwei Stellen nach rechts, dann sieht es so aus 0000 0001 und anschließend kannst du abfragen

If Bitmuster = 1 then
Print "Pin 3 High"
End If

Oder du verundest den Spaß mit 4 (0000 0100). Das sieht dann so aus:

Bitmuster = &b0000 0101
Bitmuster = Bitmuster AND &b0000 0100

Als Resultat erhältst du dann:

Bitmuster = &b0000 0100 (da ja die beiden Werte jeweils "1" sind und somit die UND-Bedingung erfüllt ist)

Und dann kannst du Abfragen:

If Bitmuster = 4 then
Print "Pin 3 High"
End if