Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
... 2 kleine Haken ... sicher runter ... der Start bzw. das runter fahren falls der Wind zu schwach wird ...
Hast Recht, na ja, was so manche Forscher unter Wind verstehen. Vermutlich ein stetig aus gleicher Richtung blasendes Etwas. Vermutlich haben die noch nix von Turbulenzen in der freien Atmosphäre gehört und davon, dass für jedes Luftfahrzeug Start und Landung ein Risiko bedeuten. Es gibt Fälle, da bemannte Segelflugzeuge in Rückenfluglage gerieten - ungesteuert, einfach "vom Wind verweht". Noch etwas zu "... In größeren Höhen weht der Wind stetiger ...". Mich würde interessieren, was die ICAO und LBA dazu sagen, die hoffen ja, dass oberhalb von tausend Füssen die Luft einigermassen frei ist. Ob diese Energiespender auch Anticollisionlights haben? Ach - da gäbs noch einige Fragen . . . Übrigens sind diese Lenkdrachen ziemlich verwandt mit Gleitschirmen - die haben bei niedrigen cA-Werten eine brutale Frontstall-Reaktion. So etwas würd ich bei einem 300m²-Teil gerne sehen . . . aus sicherer Entfernung (ich liebe solche Spektakel).