Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Was für einen Temperatursensor würdest du empfehlen??
Und wie soll ich das programmieren? Könntest du vielleicht versuchen ein Programm für mich zu schreiben?
Jan
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Was für einen Temperatursensor würdest du empfehlen??
Und wie soll ich das programmieren? Könntest du vielleicht versuchen ein Programm für mich zu schreiben?
Jan
Das hat er dir schon geschrieben:Was für einen Temperatursensor würdest du empfehlen??
Dann kannst Du Dir z.B. ein PT100 oder PT1000 nehmen.Versuch es selbst! Arbeite mal die Tutorials für Arduino durch. So schwer ist das nicht. Bei speziellen Fragen wird dir hier dann weitergeholfen.Und wie soll ich das programmieren? Könntest du vielleicht versuchen ein Programm für mich zu schreiben?
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Ok ich werde versuchen die Temperatur zu ermitteln.
Und das mit der SMS?? Ist das nicht ein bisschen schwierig???
Mit SMS verschicken kenn ich mich nicht aus. Du könntest dir aber evtl ein Arduino mit Ethernet holen und dann eine E-Mail verschicken. Ob das Arduino das kann weiss ich allerdings nicht.
Wenn du dir ein PUSH fähiges E-Mailkonto anlegst bekommst du die E-Mail wie eine SMS. Vorrausgesetzt du hast mobiles Internet.
Gruß Daniel
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Zum Versenden einer SMS taugt unter Umständen ein altes Handy: http://code.google.com/p/sserial2mobile/
Das neulich vorgestellte Shield gibt es wohl noch nicht?
http://www.heise.de/hardware-hacks/m...r-1674914.html
Ach... die Workshops auf der Campus Party.... da gab es eine Std. vor Beginn kein Platz mehr.Zitat von Friedleif
(schweife ab)
Ich meine dass ich es auf der CP Berlin auch so mitbekommen habe, dass sie demnächst erhältlich werden. Aber es sind ja schon paar Monate vergangen
Wie auch immer, gibt ja Alternativen.
Lesezeichen