Scheiße hab grade gesehen das die nur an Firmen samples verschicken und da ich keine Firma bin ist das jetzt weng blöd.
Scheiße hab grade gesehen das die nur an Firmen samples verschicken und da ich keine Firma bin ist das jetzt weng blöd.
Mit dem Ersatz durch einen nicht ganz identischen OP wird es in aller Regel gehen. Die Unterschiede sind beim BIAS Strom und ggf. dem Verhalten bei sehr wenig Versorgungsspannung bzw. an den Grenzen des Gleichtakt-bereichs.
Falls es Probleme gibt dann eher mit etwas DC Offset am Ausgang (eher ein paar 10 mV, also negativ für den Klang und ggf. Stromverbrauch) und eventuell einer etwas eher einsetzenden Begrenzung - im ungünstigsten Fall so das es fürchterlich klingt. Es ist eigentlich nicht zu erwarten das einer der OPs oder was anderes kaputt geht. Falls der OP gleich wieder defekt ist, dann eher aus dem selben Grund wie beim original OP.
OK Danke werde es einfach probieren.
//EDIT:
Danke danke danke, danke euch allen es funktionierd eins a.
Das entlöten des original opamp und das einlöten des neuen waren zwar ein ganzschönes gebastel, und mir sind leider auch 2 pads abgerissen, was das einlöten noch mehr erschwerte, aber jetzt funktionierd wieder alles.
Mein größter Dank gilt Besserwessi, da er mir den Typ opamp genannt hat, den ich zuerst versucht hab, und der auch auf anhieb funktionierd hat, nähmlich den MC33078.
Deshalb kann ich auch nicht sagen ob die anderen Typen funktionierd hätten, da ich sie gottsei dank nicht gebraucht hab.
Das behebt zwar nur das resultat und nicht die Ursache des Fehlers, der nach einigen Forenbeiträgen im Internet ein Schaltungsfehler seitens Logitech ist, aber bis sich dass wieder bemerkbar macht hab ich zeit, und ich hab ja noch 5 Stück in Ersatz.
Beim letzten mal hats immerhin 2 Jahre gedauert bis der opamp in rente ging.
Danke danke danke.
MFG Thalhammer
Geändert von Thalhammer (30.11.2012 um 18:47 Uhr) Grund: Funktionierd
Lesezeichen