Bei einer Punkt-Kalibrierung ist die Genauigkeit nicht viel schlechter als beim LM75.
Grüße,
Daniel
Also wenns genau sein soll, kann ich den SHT21 oder SHT25 emfpehlen. Sind zwar ziemlich klein, aber dafür mit I2C und sogar mit kalibrierter Luftfeuchte. Gibt es sicher auch auf Adapterplatinen zum kaufen.
http://www.sensirion.com/de/produkte...esensor-sht21/
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Puh, mit knapp 16€ + Versand nicht grade günstig. Aber wenns nicht anderst geht, muss ich da wophl in den saueren Apfel beißen.
Ne Genauigkeit auf 1°C würde mir vollkommen genügen.
Es muss auch gar kein fester Messkörper sein. Es wäre mir genau so willkommen, wenn man mit einem IR-Thermo-Sensor messen kann.
Wie wäre der LM73 ? SOT23-6-Gehäuse, 13-Bit(+Vorzeichen) Auflösung (0.03125 K) und natürlich I2C
Ich programmiere mit AVRCo
Der LM73 klingt recht gut. Allerdings muss ich mit dem wohl warten, bis ich was bei RS Online bestelle, denn im Laden die haben den auch nicht vorrätig und die bestellen den - wie auch bei RS-Online - nur im 5er-Pack. Da schau ich doch lieber, bis ich für die Firma was bestellen muss...und order mir die Sensoren mit![]()
Lesezeichen