Hi,

danke für den Link, der hat mir etwas weitergeholfen.

Ich kriege es jetzt hin das alle Informationen in der Absenderinformation in Thunderbird dargestellt werden. Das reicht zwar prinzipiell für meine Anwendung, ist aber nicht besonders schön.

Code:
import smtplib
import urllib2

def get_ip():
        ip = urllib2.urlopen("http://automation.whatismyip.com/n09230945.asp").read()
        #print "IP: ", ip
        return ip

def send_ip():
        print "IP: ", get_ip()
        sender = "******@gmx.de" # Email des Absenders eintragen
        receiver = "******@gmx.de" # Email des Empfaenfers eintragen
        datestr = "datum" #ist nicht wichtig dient nur dem füllen des Strings
        subj = "new IP"
        bodyText = get_ip()
        s = smtplib.SMTP("mail.gmx.net") # SMTP-Server deines Email-Anbieters eintragen
        s.login("******@gmx.de", "******") # LogIn-Name und Passwort deines Email_Accounts eintragen
        msg = 'From: %s To: %s Date: %s Subject: %s %s' % (sender, receiver, datestr, subj, get_ip())
        s.sendmail(sender, receiver, msg)
        s.quit()

if __name__ == "__main__":
        send_ip()
Wenn ich in der Zeile "msg = ..." nach dem %s ein \n einfüge kommt komischerweise wieder eine leere Mail an. Hat noch jemand einen Tip?

Danke
Gruß Daniel