Hi,

ich weiss das hat nicht direkt mit dem Raspberry zu tun, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.

Ich habe mir ein kleines Pythonscript geschrieben, welches mir bei Ausführung meine externe IP per E-Mail senden soll. Klar könnte ich auch einen DynDNS dienst nehmen, das möchte ich aber nicht.

Eigentlich funktioniert das Script, nur leider ist die E-Mail die bei mir ankommt immer leer. Weiss einer woran das liegt? Die IP wird korrekt ausgelesen, was ich durch den print befehl überprüft habe.

Hier mein Code:
Code:
import smtplib
import urllib2

def get_ip():
        ip = urllib2.urlopen("http://automation.whatismyip.com/n09230945.asp").read()
        print "IP: ", ip
        return ip

def send_ip():
        msg = get_ip()
        sender = "******@gmx.de" # Email des Absenders eintragen
        empfaenger = "******@gmx.de" # Email des Empfaenfers eintragen
        s = smtplib.SMTP("smtp.gmx.de") # SMTP-Server deines Email-Anbieters eintragen
        s.login("******@gmx.de", "******") # LogIn-Name und Passwort deines Email_Accounts eintragen
        s.sendmail(sender, empfaenger, msg)
        s.quit()

if __name__ == "__main__":
        send_ip()
Danke
Gruß Daniel