- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Python Email versand

  1. #11
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hey,

    schön das es nun funktioniert
    Das Skript habe ich selber mal irgendwo im Internet gefunden. Die Ursprungsversion hat auch einfach nur die IP-Adresse gesendet.
    Da ich das eventuell noch in meinen Bus mit integrieren möchte (so viele Baustellen und so wenig Zeit ) habe ich mir mal den Spaß gegönnt und das Skript ein bisschen allgemeiner gestaltet....bzw. gebastelt ^.^
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    10
    Würde nicht auch ein einfaches

    Code:
    curl http://automation.whatismyip.com/n09230945.asp | mail -s "Das ist deine IP" "fu@bar.com"
    gehen?

    Edit:
    kann sein das curl in eine Variable muss, ist nicht getestet^^
    Geändert von Echtor (22.11.2012 um 10:32 Uhr)

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    647
    Das schickt mir ja ständig eine E-Mail mit meiner IP. Ich möchte ja nur eine E-Mail bekommen, wenn sie sich geändert hat. Sonst würde ich bei meinen aktuellen Einstellungen alle 5 Minuten eine E-Mail per Push auf mein Handy bekommen und das 24/7. Ich glaub das ließe mich zwar wichtig aussehen, aber nerven würde es auch!
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Wie wäre es dann mit einem Cron-Job ?
    Grüße,
    Daniel

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    647
    Ja hab ich ja gemacht -> Post #10.
    Wenn man dann Echtors Methode verwendet kriegt man aber jedesmal die IP zugeschickt. Ich will aber das ich nur wenn eine neue IP vorhanden ist diese zugeschickt bekomme. Das funktioniert ja auch schon längst bei mir. -> Post #10.
    Es geht ja jetzt nurnoch drum das der Vorschlag von Echtor leider nicht das geünschte ergebniss bringt.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Der Knackpunkt ist, dass viele Weg nach Rom führen. Unter Linux sind es dann noch mal mindestens nochmal so viele Wege. Ob du nun dein Pythonskript via Cron aufrufst oder die Befehle in ein BASH-Skript packst oder direkt von Cron aufrufen, ist völlig Schnuppe.

    Meine Bemerkung bezog sich auch mehr auf die Aussage, dass es nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Was halt nicht wirklich stimmt.
    Grüße,
    Daniel

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    647
    Ok. Hab ich es dann falsch verstanden und der Befehl von Echtor schickt mir nur eine E-Mail wenn die IP sich geändert hat?
    Ich denke damit wird nicht das erreicht was mein Pythonscript jetzt macht.

    Klar gibt es viele wege nach Rom. Ich habe mich in diesem Fall auch nicht so richtig bewusst für den Pythonscriptweg entschieden. Das hab ich so gemacht weil das die einfachste mir bekannte Lösung ist/war.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    10
    Wollte nur zeigen das Bash da evtl einfacher ist, für deinen zweck wäre das dann sowas:
    Code:
    #!/bin/bash
    curl -s echtor.net/ip > /tmp/ip
    ip1=$(cat /tmp/ip)
    ip2=$(curl -s echtor.net/ip) 
    if [ "$ip1" != "$ip2" ]
    then 
    echo $ip2 > /tmp/ip
    echo $ip2| mail -s "Das ist deine IP" "fu@bar.com"
    fi
    untested, mail ist bei mir nicht eingerichtet >_<
    Gruß
    Geändert von Echtor (23.11.2012 um 14:47 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. GSM-Modul für SMS-Versand
    Von Bumbum im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 09:59
  2. email-adresse von ebay-händler erfragen
    Von Roboman93 im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 16:07
  3. STK500 + AVRDragon für nur 53€ incl. Versand
    Von lordludwig im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 15:37
  4. RS232 Empfang UND Versand auf einem Port?
    Von RHS im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 18:02
  5. Nun auch EMail über Roboternetz senden
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad