@ robocat
Das ändert ganz meine Vorstellung, du brauchst also eine Konstantstromquelle (KSQ), die bei sehr geringem Spannungsabfall funktioniert. Dafüt ist ein IC Spannungsregler (LM317) nicht geeignet, da er immer min. 1,25 V mehr am Eingang als am Ausgang braucht um eingestellten Strom zu liefern.
Mir fällt eine "verrückte" und unausprobierte Idee mit einem p-n-p Transistor (T), der sollte bei weniger als 0,1 V funktionieren. Der Prinzip ist, dass Kollektorstom (Ic) = ß * (Ib) Basisstrom (siehe Skizze). Da die KSQ nicht genau seien muss, könnte es hinhauen, man muss halt ausprobieren. Beim Kurzschluss am Ausgang (Spielzeug) muss die Wärme 5 V * Ic abgeführt werden, damit sich der Transistor nicht in eine leuchtende LED umwandelt.
Code:
Ic
--> .---------.
+ >------ T ----->| |
v / | |
--- | |
| | |
5V aus USB .-. |Spielzeug|
|| |R | |
Ib|| | | |
V'-' | |
| | |
- >-------+------>| |
'---------'
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen