- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem mit L298/L297 Schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Hört sich eher danach an, dass irgend ein wichtiger Pin des L297 "in der Luft" hängt, also kein definiertes Signal bekommt und dann je nachdem den Motor laufen lässt oder nicht. Wie sind denn die Anschlüsse Reset, Control und Enable bei dir verbunden? Wenn ich mir die verlinkte Schaltung ansehe: was für ein Signal bekommt Control? Wenn das nicht vernünftig beschaltet wird, dann spinnt der Motor auch ganz gerne mal herum.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6
    Reset, Control und Enable sind durch einem Pullup Widerstand mit 5v verbunden. Control hatte ich nicht verbunden.
    Jetzt hängt dieser Pin auch mit einem Pullup Widerstand an 5v, doch auch das hat nichts verändert, der Motor verhält sich wie zuvor. Die einzigen Pins die beim l297 jetzt noch "in der Luft hängen" sind Sync und Home, laut Schaltplan sollte das aber ja kein Problem sein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Nee, das sollte wirklich kein Problem sein. Hast du denn nur eine Treiberstufe aufgebaut? Sonst könntest du gucken, ob es nur bei der nicht funktioniert. Vielleicht irgendwo etwas falsch gelötet? Kalte Lötstellen oder sowas?

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6
    Bis jetzt schon, aber dann werde ich mich mal an die Zweite begeben. (:
    Eigentlich hatte ich das schon mehrmals überprüft, aber vielleicht habe ich ja wirklich was übersehen.
    Danke schon mal für deine Hilfe (:

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6
    Ich hab das Problem gefunden.
    Der Osc Pin des l297 hatte keinen Kontakt zu dem Widerstand, der ihn eigentlich mit 5v verbinden sollte. Das hatte ich doch immer wieder übersehen.
    Jetzt funktioniert alles einwandfrei

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Wie ich mir dachte, ein Pin hing in der Luft. Dann ist ja alles klar.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 20:43
  2. L298/L297 Schaltung
    Von Zonenmann im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 12:14
  3. Problem mit der Ansteuerung L298/L297
    Von SMR im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 18:55
  4. Probleme mit der Schaltung L297/L298
    Von kakatsch im Forum Motoren
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 16:32
  5. Problem mit L297/L298
    Von B.Rust im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2004, 16:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests