-
-
War 2 Jahre in einem Erfinderclub und habe schon viele Patente zusammen mit anderen eingereicht, sind viel rumgekommen. Wenn ich aber eine Sache gelernt habe, dann ist es die Tatsache das man kein Patent anzumelden braucht, wenn man nicht selber in der Lage ist die Erfindung in die Realität umzusetzen und anschließend selbst zu vermarkten. Das bringt alles nichts. Gerade in Deutschland machen die Firmen sofort dicht wenn man ihnen was von seinen Innovationen erzählen will. Ein ganz besonders lustiger Fall ist der KeyMatic den ELV jetzt mit großem Erfolg vertickt. Genau diese Idee hatte ich vor 3 Jahren schon und habe einer bekannten Türschloss-Firma eine Geheimhaltungsvereinbarung geschickt damit ich denen von der Idee erzählen kann. Nix kam zurück! Hätten sie mal drauf reagieren sollen, denn der KeyMatic ist echt ein Hammer Produkt geworden. Am meisten habe ich mich aber geärgert, weil ich damals nichts aus der Idee gemacht habe. Und ich weis genau, wenn ich jetzt diese "neue Maus" nicht zusammen mit anderen baue, wird es Logitech selber tun. Oder Microsoft. Oder weis der Fuchs... aber jemand wird es tun. Eine Frage der Zeit!
Bis jetzt hat sich bei mir noch kein Student aus Bielefeld gemeldet. Entweder surfen hier keine Bielefelder, oder keiner hat Lust karriere zu machen 
Sorry ich würde ja liebend gerne schreiben was das genau für ein Eingabegerät sein soll, aber dann könnte ich das Projekt in den Wind schreiben. Als Progger weis ich aber wie extrem die Benutzung des Computers vereinfacht werden würde und auch Behinderte würden davon profitieren. Also ich warte, brauche echt nur 2 Freaks die mit machen wollen und die nicht am anderen Ende der Welt wohnen (möchte mich regelmässig treffen, um die Lage zu besprechen. Sonst wird daraus erfahrungsgemäss nichts weil es im Sande verläuft): Einer für Informatik (Software, Bildverarbeitung) und einer für Elektronik.
Meldet euch! 33% Beteiligung! Ich habe ausserdem sehr gute Kontakte nach China und kenen einige Distributoren persönlich, die so etwas sicher sofort ins Programm nehmen würden. Sobald ein funktionierender Prototyp steht, kann in China billigst in Serie Produziert werden.
Dies gilt übrigens auch für alle anderen hier, die meinen eine tolle Idee zu haben. Ich helfe gerne weiter! Macht was draus!!!
In diesem Sinne
hier nochmal meine Mail Anschrift: info@aufschrauben.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen