Höchstwahrscheinlich sind sogar hier schon die Leerlaufdrehzahl und das Blockiermoment gemeint, zwei nützliche Werte für den Schrauber. Auf den Faktor 2 genau wird man es nicht nehmen dürfen.Wenn der Hersteller 2,5Nm bei 200rpm verspricht,...
Bei der anderen Leistungskennzahl, der Anzahl der Schrauben, ist die Referenzgröße nicht die Kondensatorladung sondern die Zeit, 300 Schrauben pro Stunde.
Wenn dann in der Stunde 30 mal für je 1 min nachgeladen wird dann wären es noch 10 Schrauben pro Ladung.
Gibt es weitere Anhaltspunkte für die Bestimmung der Arbeitsweise, der Leistung, des Energievorrats des Kondensatorschraubers?
Die Änderung der Dauer pro Schraube hatte ich noch nicht berücksichtigt, die mittlere Drehzahl (akustisch) beim Schrauben wollte ich mir noch vornehmen, aber das käme wohl auf das gleiche heraus.
Lesezeichen