- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: RP6 M256 WIFI: "FAILURE, script aborted!"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Mittelhaardt
    Beiträge
    19
    Erstmal danke für die super schnelle Antwort...
    Zitat Zitat von SlyD Beitrag anzeigen

    Konntest Du denn schonmal die normale Konfiguration durchführen BEVOR Du den Werksreset ausgeführt hast?
    Ja, konnte ich.

    Zitat Zitat von SlyD Beitrag anzeigen


    Kannst Du das M256 Selftest Programm per Bootloader in das Modul laden?
    Ja funktioniert auch. (Wenn ich das Programm startet mein aktuell auf dem RP6 geladenes Programm!?!)
    Zitat Zitat von SlyD Beitrag anzeigen
    Erscheinen die Ausgaben im seriellen Terminal?
    (das nur um festzustellen ob die serielle Schnittstelle überhaupt richtig arbeitet, Du musst das Programm nicht durchlaufen lassen das bringt erstmal noch nichts)
    Ja: "RP6 Control M256 WIFI Selftest!..."
    Zitat Zitat von SlyD Beitrag anzeigen
    Du solltest insbesondere erstmal bei den Punkten 1., 17. und 18. nachschauen um das aktuelle Problem zu lösen.
    1. Ja, aktuelle Version 2.3c
    17. geht nicht, bei "Run initial WIFI config (BAUDRATE is 9600)!" bekomm ich den Fehler.
    18. Bin mir nicht sicher ob das geklappt hat. Hatte zumindest keinen Effekt.
    Hier mal mein Teminal:
    PHP-Code:
    Reset WIFI Module...
    Connected to [WIFItarget!
    Target ID received:
    RP6Board ID 8Firmware Version 1.4Board Rev.: 3
    ["RP6 M256 WIFI"8MEGA25600253952true]
    Reset WIFI!
    Set Comport...
    Baudrate is set to38400
    OK
    !
    Baudrate is set to38400
    Connected to 
    [WIFItarget!
    Target ID received:
    RP6Board ID 8Firmware Version 1.4Board Rev.: 3
    ["RP6 M256 WIFI"8MEGA25600253952true]
    Reset WIFI and activate passthrough mode with 9600 Baud!
    ### Run WIFI configure script:config/wifi_init_config_baudrate.txt
    Script:1:CMDver
    Script
    :2:DELAY
    Delay
    ...
    Script:3:CMDver
    WAIT RESPONSE_TIMEOUT
    !!!! 
    Issue Command wait for response "WiFly" FAILUREscript aborted
    Prüfe auch ob der ISP/BOOT Jumper richtig gesetzt ist und ob im WIFI Loader Tab die kleine Checkbox "Use USB RESET" aktiviert ist.
    Ja und Ja
    Was passiert im Terminal (Serielles/USB Terminal! Nicht im Netzwerk Terminal... ) wenn Du "Reset WIFI + Enable Passthrough" anklickst?
    Versuche auch mal wie bei 9. in der Liste beschrieben in den Kommandomodus zu gelangen.
    Er verbindet sich aber die Kommandos nimmt er nicht...
    PHP-Code:
    # .$$$
    Enter Command Mode...
    &
    #9633;# cmd
    □# scan
    □□
    # show rssi 
    Wenn das alles nicht funktioniert, poste bitte die Logdatei als Anhang oder schick Sie mir per PN / E-Mail übers Forum.
    Hier die log
    PHP-Code:
    Set Comport...
    Baudrate is set to38400
    OK
    !
    Activate WIFI Passthrough Reset WIFI Module...
    Baudrate is set to38400
    Connected to 
    [WIFItarget!
    Target ID received:
    RP6Board ID 8Firmware Version 1.4Board Rev.: 3
    ["RP6 M256 WIFI"8MEGA25600253952true]
    Reset WIFI and activate passthrough mode

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Baudrate is set to: 38400
    Das sind aber weder 9600 noch 500000 baud...
    Aber ich hab das Modul nich, lese nur mit...
    LG Rolf
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit M256 WIFI 1.2
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 18:47
  2. Kleinserie: hardware für die M256 WIFI
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 15:52
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  4. Geschwindigkeitsmesser "testen" / "prüfen"
    Von Goblin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 09:53
  5. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test